![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Givaudan mit mehr Gewinn 2014Genf - Der weltgrösste Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan hat im Geschäftsjahr 2014 nur leicht mehr umgesetzt, aber deutlich mehr verdient. Der Umsatz stieg um 0,8 Prozent auf 4,404 Mrd. Franken. Der Reingewinn schnellte hingegen um knapp 15 Prozent auf 563 Mio. Fr. in die Höhe.nir / Quelle: sda / Donnerstag, 29. Januar 2015 / 08:01 h
![]() Der Reingewinn enthält allerdings einen Einmalgewinn aus dem Verkauf eines Grundstücks in Dübendorf ZH von 42 Mio. Franken, wie Givaudan am Donnerstag mitteilte. Das Betriebsergebnis (EBITDA) legte um 8,5 Prozent auf 1,053 Mrd.
![]() ![]() Givaudan hat 2014 deutlich mehr verdient. /
![]() ![]() Fr. zu. Givaudan verbesserte die Bruttomarge von 44,7 auf 46 Prozent. Die Hauptgründe dafür waren laut Mitteilung die positive Hebelwirkung der Volumengewinne sowie niedrigere operative Kosten als Folge der Schliessung der Aromenfabriken im zürcherischen Kemptthal und in Bromborough GB. Mit den Zahlen hat Givaudan die Schätzungen der Analysten fast genau getroffen. Mittelfristig strebt Givaudan jährlich ein organisches Wachstum von 4,5 bis 5,5 Prozent an bei einem erwarteten Marktwachstum von 2 bis 3 Prozent. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|