![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mossad und CIA sollen Hisbollah-Kommandanten getötet habenTel Aviv/Washington - Der US-Geheimdienst CIA und der israelische Auslandsgeheimdienst Mossad sollen 2008 gemeinsam den Hisbollah-Kommandanten Imad Mughnija bei einem Autobombenanschlag in Damaskus getötet haben. Das berichtete die «Washington Post» am Samstag unter Berufung auf einen ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter.bg / Quelle: sda / Samstag, 31. Januar 2015 / 12:04 h
![]() Mughnija war führendes Mitglied der libanesischen Hisbollah-Miliz. Er galt unter anderem als möglicher Drahtzieher eines Bombenanschlags auf das Hauptquartier der US-Marineinfanterie in Beirut 1983, bei dem 241 US-Soldaten getötet wurden.
Er soll auch an der Planung eines Anschlags auf ein jüdisches Kulturzentrum in Buenos Aires 1994 und der Entführung von zwei israelischen Soldaten im Sommer 2006 beteiligt gewesen sein.
Mughnija sei monatelang beobachtet worden, um den besten Zeitpunkt für das Attentat zu ermitteln, schreibt das Blatt. Als der damals 45-Jährige sich dann seinem SUV genähert habe, sei eine im Ersatzreifen deponierte Bombe ferngezündet worden.
Bomben auf CIA-Gelände getestet Die USA hätten geholfen, die Bombe zu bauen, sagte der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter.![]() ![]() Mossad wird mit CIA für den Tod von Imad Mughnija verantwortlich gemacht. /
![]() ![]() Demnach seien Bomben vor dem Anschlag 25 mal auf einem CIA-Gelände getestet worden. Der Sprengsatz sei von Mossad-Agenten in Tel Aviv ferngezündet worden. Mossad-Mitarbeiter sollen ausserdem vor Ort in Damaskus gewesen sein. Weder die CIA noch Israel wollten laut «Washington Post» den Bericht kommentieren. Am 19. Januar war Imads Sohn Jihad bei einem israelischen Luftangriff in Syrien zusammen mit einem iranischen General und mehreren Mitgliedern der Hisbollah getötet worden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|