Per Ende Jahr betrug das Vermögen der Sozialversicherungen 33,1 Milliarden Franken. Seit vier Jahren werden AHV, IV und EO mit unterschiedlichen Risikoprofilen bewirtschaftet.
Die Sozialversicherungen haben im Jahr 2014 deutlich mehr Gewinn erzielt. /


Die Renditen waren deshalb auch im Jahr 2014 unterschiedlich hoch.
Während AHV und EO etwas mehr Aktien im Portfolio haben und damit eine Rendite von 6,74 respektive 6,77 Prozent erreichten, brachte die IV etwas weniger ein. Weil diese Gelder konservativer angelegt sind, beträgt die Rendite nur 5 Prozent. Dies teilte Compenswiss, die Ausgleichsfonds von AHV/IV und EO, mit.
Die Verluste wegen der Frankenfreigabe gegenüber dem Euro hielt sich gemäss Mitteilung in Grenzen. Ein grosser Teil der ausländischen Investitionen sei gegen Währungsschwankungen abgesichert.