jz / Quelle: news.ch / Mittwoch, 18. Februar 2015 / 08:16 h
Das Fabrikgelände des wichtigsten Schweizer Flugzeugherstellers diente 1964 als Drehort für den dritten Bond-Film, in dem Gert Fröbe den Bösewicht Auric Goldfinger spielte. Bereits damals produzierten die Pilatus Werke die legendäre PC-6, von der bis heute 557 Stück hergestellt wurden.
In die Kritik gerieten die Pilatus-Werke immer wieder durch Lieferungen von Trainingsflugzeugen an Schurkenstaaten, welche die eine oder andere PC-9 schon mal mit der einen oder anderen Bombe bestückt haben. Am erfolgreichsten ist die seit 1994 gebaute PC-12, von der bis heute fast 1'500 Stück gebaut wurden. So eine PC-12 ist schon ab drei Millionen Franken zu haben.
2013 stellten die Pilatus-Flugzeugwerke ihren neuesten Business Jet unter dem Namen Pilatus PC-24 vor.
Eine private PC-12 Maschine. /


Die gesamten Entwicklungskosten für den PC-24 sollen sich auf 400 Mio. Schweizer Franken belaufen. Schon jetzt liegen 85 Bestellungen vor - unter anderem auch von der Schweizer Luftwaffe. Die PC-24 wird der neue Bundesrat-Jet. Die Produktion der PC-24 ist bis 2020 ausverkauft.