Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum habe die Zahl der Toten damit um ein Viertel zugenommen, die der Verwundeten um ein Fünftel (21 Prozent), teilte die UNO-Mission der Vereinten Nationen (Unama) am Mittwoch in Kabul mit.
Der Afghanistan-Krieg fordert Rekordzahlen an getöteten Zivilisten. /


Der Anstieg sei besonders auf zunehmende Bodengefechte zurückzuführen, die mit 34 Prozent erstmals die meisten der zivilen Opfer forderten.
In ihrem Jahresbericht zum Schutz von Zivilisten in Afghanistan macht Unama regierungsfeindliche Kräfte wie die Taliban für 72 Prozent der 2014 getöteten oder verwundeten Unbeteiligten verantwortlich.
Zwölf Prozent gingen demnach auf das Konto der afghanischen Sicherheitskräfte, weitere zwei Prozent auf das der internationalen Truppen, deren Kampfeinsatz zum Jahreswechsel auslief. Die verbliebenen Opfer konnten keiner Konfliktpartei zugeordnet werden.
17'774 getötete Zivilisten
Seit Beginn der systematischen Erhebung vor sechs Jahren registrierten die Vereinten Nationen 17'774 getötete Zivilisten in Afghanistan. 29'971 Zivilisten wurden demnach verwundet.