Letztes Jahr wurden über eine Million Liter Milch, 80'000 Liter Speiseöl, 250'000 Kilogramm Mehl, 130'000 Kilogramm Zucker und 120'000 Kilogramm Teigwaren verkauft. Besonders gut liefen frische Früchte und Gemüse.
Einkaufen in Caritas-Märkten kann nur, wer eine Einkaufskarte des Sozialamtes oder der Sozialberatung der Caritas aufweist.
Die Caritas-Märkte haben ihren Umsatz gesteigert. /


Der wachsende Umsatz des Caritas-Markts zeige, dass das Angebot bekannter werde und mehr Menschen erreiche, heisst es in einer Medienmitteilung von Donnerstag.
In der Stadt Zürich eröffnete im Juni 2014 ein zweiter Laden seine Pforten. Caritas Waadt betreibt neu eine mobile Epicerie Caritas. Unterstützt wird die Caritas-Markt-Kette von Lieferanten wie Coop, Migros, Denner, Spar, Manor, Nestlé, Lindt & Sprüngli und rund 500 weiteren Unternehmen.