Zudem werde ein Einstellungsstopp verhängt und zeitlich befristete Arbeitsverhältnisse würden nicht verlängert. Nissan baut in Russland auch einige Modelle in Fabriken des heimischen Partners Avtovaz.
Nissan stellt in Russland vorläufig niemanden mehr ein. /


Die amerikanische Opel-Mutter General Motors hatte bereits angekündigt, die Fertigung in Russland von Mitte März an für zwei Monate auszusetzen.
Der Automarkt in Russland ist wegen der westlichen Sanktionen im Ukraine-Konflikt und des Ölpreisverfalls eingebrochen. Allein im Februar fiel der Absatz binnen Jahresfrist um 38 Prozent.
Der Wirtschaft macht zudem die starke Rubel-Abwertung zu schaffen. Die Verbraucher schieben deswegen grössere Anschaffungen auf und Unternehmen wie etwa auch die Autobauer sehen sich zu Preiserhöhungen gezwungen.