Der Gesamtbestand der Reserven ohne Gold erreichte rund 528,0 Mrd. nach 515,1 Mrd.
Noch ist unklar, wie sich das Ergebnis 2015 nach der Aufhebung des Euro-Mindestkurses Anfang Jahr entwickeln wird. (Symbolbild) /


im Februar, wie aus den neuesten Publikationen der SNB vom Dienstag hervorgeht. Die Daten wurden gemäss dem sogenannten Standard zur Verbreitung von Wirtschafts- und Finanzdaten (Special Data Dissemination Standard, SDDS) des Internationalen Währungsfonds (IWF) erstellt.
Der Devisenberg sowie die Entwicklung der Gold- und Kapitalmärkte verhalfen der SNB im vergangenen Jahr zu einem Rekordgewinn von 38,3 Mrd. Franken. Noch ist unklar, wie sich das Ergebnis 2015 nach der Aufhebung des Euro-Mindestkurses Anfang Jahr entwickeln wird.