jz / Quelle: news.ch / Samstag, 18. April 2015 / 07:20 h
Einstein hat unser Weltbild verändert wie kaum ein anderer Wissenschafter. Er brachte der Menschheit die Erkenntnis, dass selbst Dinge wie Zeit und Raum keine fest vorgegebenen Grössen sind. Das hatte auch Auswirkungen auf Philosophie, Kunst, Literatur und das tägliche Leben.
Am Berner Patentamt hatte Einstein in 1905 gleich vier bahnbrechende Arbeiten veröffentlicht. Darunter die Relativitätstheorie, die auch direkt zur berühmten Formel E = mc2 führte. Mit dieser Formel hebt Albert Einstein Anfang des 20. Jahrhunderts die Wahrnehmung der Welt aus den Angeln: Masse und Energie sind äquivalent, das Licht die ultimative Grösse.
Albert Einstein Solarfigur und Doku. /


Dazu: Zeit und Raum sind relativ.
Einstein wurde am 14. März 1879 als Sohn eines jüdischen Kleinunternehmers in Ulm geboren. Nach seinem Studium am Polytechnikum in Zürich nahm er eine Stelle am Patentamt in Bern an und heiratete seine Studienkollegin Mileva Maric, mit der er drei Kinder hatte. 1919 wurde seine Ehe mit Mileva geschieden und heiratete seine Cousine Elsa.
Nach der Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler entschloss sich Einstein, von einem Forschungsaufenthalt in den USA nicht mehr nach Deutschland zurückzukehren und wurde von den Nazis ausgebürgert. 1955 starb Einstein 76-jährig in Princeton, New Jersey.
Im Shop von
Klang & Kleid gibt es zahlreiche Produkte über Albert Einstein. Zum Beispiel eine
Solarfigur, die den Vogel zeigt sowie
zahlreiche DVDs über sein Leben und seine Arbeiten.