![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
EZB-Bankenaufsicht kostet Finanzinstitute 326 Millionen FrankenFrankfurt - Für die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) müssen Banken in Europa bis Ende 2015 insgesamt 326 Millionen Euro zahlen. Der Betrag setzt sich aus den Kosten für die letzten zwei Monate des Jahres 2014 und dem voraussichtlichem Aufwand für 2015 zusammen.nir / Quelle: sda / Mittwoch, 29. April 2015 / 18:30 h
![]() Die EZB teilte am Mittwoch mit, 89 Prozent der Summe müssten die 123 bedeutendsten Banken tragen. 11 Prozent entfallen auf rund 3500 weniger wichtige Geldhäuser.
![]() ![]() Europäische Banken müssen 326 Millionen Euro zahlen. /
![]() ![]() Seit November hat die EZB die direkte Aufsicht über die wichtigsten Kreditinstitute Europas. Die Zentralbank stellte dafür mehrere hundert Mitarbeiter neu ein, die unter der Leitung der Französin Danièle Nouy für die Überwachung zuständig sind. Bevor die Bankenaufsicht ihre Arbeit aufnahm, hatten die Kontrolleure die Kreditinstitute der Eurozone und einiger Nicht-Euro-Länder etwa zwölf Monate lang auf Herz und Nieren geprüft und sie einem Stresstest unterzogen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|