Dies sagte ein ranghoher Polizeivertreter am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP. Demnach sollte der Bus Angestellte der Generalstaatsanwaltschaft nach Hause bringen, als sich der Selbstmordattentäter in die Luft sprengte.
Im Bus waren Angestellte der Generalstaatsanwaltschaft, welche nach Hause gebracht werden sollten. /


Alle Opfer seien Zivilisten gewesen, darunter mehrere Frauen, hiess es weiter.
Die radikalislamischen Taliban bekannten sich zu dem Anschlag, dem zweiten binnen weniger Tage in Kabul. Im April hatten die Taliban eine Frühjahrs-Offensive begonnen, um ihre Macht am Hindukusch auszuweiten. Bislang stellten sich ihnen dabei auch die NATO-geführten Kampftruppen entgegen.
Deren Kampfeinsatz endete aber zum Jahreswechsel nach 13 Jahren, und für die Sicherheit sind die afghanischen Soldaten und Polizisten nun selbst verantwortlich. Die NATO unterstützt sie dabei mit etwa 12'000 Soldaten, die vor allem ausbilden und beraten.