![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Angestellte der MEM-Industrie fordern Bundesrat zum Handeln aufOlten SO - Angestellte Schweiz, die Arbeitnehmerorganisation der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM), verlangt von Bundesrat Johann Schneider-Ammann sofortige Stützungsmassnahmen, um die Folgen der Frankenstärke zu minimieren.jbo / Quelle: sda / Montag, 8. Juni 2015 / 14:09 h
![]() Insbesondere fordert der Verband, dass der Bundesrat die Innovation fördert und die bilateralen Verträge mit der EU sichert, wie Angestellte Schweiz in einer Mitteilung am Montag schreibt.
Zentral sei auch, dass sich die Landesregierung aktiv auf der ganzen Welt für das Image der MEM-Industrie engagiere.
![]() ![]() Der Verband fordert Johann Schneider-Ammann auf, die Innovation zu fördern und die bilateralen Verträge mit der EU zu sichern. /
![]() ![]() «Wir brauchen mehr Bertrand Piccard und weniger Sepp Blatter», lässt sich Christof Burkard, der stellvertretende Geschäftsführer des Verbands, in der Mitteilung zitieren. Mit Nachdruck Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, verweist Angestellte Schweiz auf die volkswirtschaftliche Bedeutung der Branche. So leiste die MEM-Industrie mit ihren insgesamt 330'000 Angestellten einen wesentlichen Beitrag zur Schweizer Volkswirtschaft. Zudem zeige ein Blick auf die Nachbarländer, dass eine rückläufige Industriequote höhere Arbeitslosigkeit bedeute. Insofern könne sich die Schweiz ein Niedergang der Industrie gar nicht leisten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|