![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
San Francisco warnt vor zuckerhaltigen GetränkenSan Francisco - Als erste Stadt in den USA will die kalifornische Grossstadt San Francisco vor den Gesundheitsrisiken von zuckerhaltigen Getränken warnen. Der Stadtrat beschloss einstimmig, dass Werbeanzeigen für Softdrinks mit Warnhinweisen versehen sein müssen.bg / Quelle: sda / Donnerstag, 11. Juni 2015 / 08:14 h
![]() Die Hinweise sollen davor warnen, dass zugesetzter Zucker in Getränken zu Fettleibigkeit, Diabetes und Karies beiträgt. Auch sollen städtische Gelder nicht mehr dazu benutzt werden, um gesüsste Getränke zu kaufen.
![]() ![]() Zuckerhaltige Getränke sind ungesund. /
![]() ![]() Rechtskräftig wird der Vorschlag nach einer weiteren Zustimmung des Rates und des Bürgermeisters. Der US-Getränkeverband ABA (American Beverage Association) kritisierte das Vorgehen der Stadt. Die «irreführenden» Hinweise würden die Konsumenten verunsichern, hiess es in einer Stellungnahme. Bei einer Abstimmung im vergangenen Herbst hatte sich die Mehrheit der Wähler in San Francisco für eine Limo-Steuer ausgesprochen. Das Referendum scheiterte aber an der erforderlichen Zweidrittelmehrheit. Die Nachbarstadt Berkeley führte dagegen als erste US-Stadt eine Besteuerung zuckerhaltiger Getränke ein, um damit gegen den hohen Zuckerkonsum der Bevölkerung vorzugehen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|