![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Doch kein Rücktritt von Blatter?FIFA-Präsident Joseph Blatter soll einem Medienbericht zufolge doch wieder über einen Verbleib auf dem Posten des Präsidenten nachdenken.asu / Quelle: Si / Sonntag, 14. Juni 2015 / 11:44 h
![]() Die Zeitung «Schweiz am Sonntag» berichtet unter Berufung auf das Umfeld des Wallisers, Verbände aus Asien und Afrika wollten den angekündigten Rückzug des 79-Jährigen verhindern. Blatter wiederum fühle sich dadurch geehrt und schliesse nicht aus, weiter an der Spitze des Weltverbands zu bleiben. Die FIFA hat dies aber nicht bestätigt.
Domenico Scala lehnt als Vorsitzender der FIFA-Compliance-Kommission einen Verbleib von Blatter im Präsidentenamt ab. «Für mich sind die Reformen das zentrale Thema. Deshalb halte ich es für unverzichtbar, den eingeleiteten Prozess des Präsidiumswechsels wie angekündigt umzusetzen», teilte FIFA-Kontrolleur Scala am Sonntag mit Blick auf die Spekulationen um Blatter mit.
Blatter hatte vier Tage nach seiner Wiederwahl Ende Mai angekündigt, bei einem ausserordentlichen FIFA-Kongress sein Amt zur Verfügung stellen zu wollen.
![]() ![]() FIFA-Präsident Joseph Blatter hatte vier Tage nach seiner Wiederwahl Ende Mai angekündigt, bei einem ausserordentlichen FIFA-Kongress sein Amt zur Verfügung stellen zu wollen. /
![]() ![]() Als möglicher Termin für die Neuwahlen gilt der 16. Dezember. Bis dahin will Blatter in jedem Fall Präsident bleiben. Wer auf den langjährigen FIFA-Boss folgen könnte, ist derzeit völlig offen. Die FIFA steht seit der Verhaftung mehrerer Spitzenfunktionäre kurz vor ihrem jüngsten Kongress in Zürich im Zentrum eines Korruptions-Skandals. Die US-Justiz führt Ermittlungen wegen Korruption, Verschwörung sowie organisierten Verbrechens. Blatter hat bislang jede Verwicklung in allfällige Skandale bestritten. Er kündigte bereits an, mit eigenen Reformvorschlägen einen Neuanfang bei der FIFA einleiten zu wollen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|