Die Zuschauerterrasse war eigens für dieses Ereignis länger geöffnet, sodass Fans das Test-Flugzeug ungehindert bestaunen konnten. Das Modell CS100 soll laut Hersteller bis zu 25 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen und auch deutlich leiser sein als die bisherigen Swiss-Europaflieger.
Die Swiss wird die bisherigen Flugzeuge der Avro RJ100-Flotte (Jumbolino) mit Jets der grundlegend neu entwickelten Bombardier CSeries ersetzen. Dies erfolgt schrittweise ab 2016 während rund zweier Jahre.
Die Swiss hat ihr neues Flugzeug in Kloten eingeweiht. (Archivbild) /

Je zehn Maschinen
Bereits 2009 hatte die Lufthansa für ihre Schweizer Tochtergesellschaft 30 der neuen Jets bestellt. Die Ablieferung wurde mehrmals verschoben. Inzwischen wurde die Bestellung geändert.
Zehn Maschinen werden vom Typ CS100 sein (125 Sitzplätze), zehn vom Typ CS300 mit 145 Sitzen. Die Aufteilung der restlichen Flugzeuge wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.