Die Entscheidung markiere auch ein «neues Kapitel mit unseren Nachbarn» in Lateinamerika. Noch in diesem Sommer werde US-Aussenminister John Kerry nach Havanna reisen, um «aufs Neue die amerikanische Flagge über unserer Botschaft zu hissen», sagte Obama. Der US-Präsident rief den Kongress in Washington erneut auf, das Jahrzehnte alte Handelsembargo gegen Kuba aufzuheben.
Auch Kubas Präsident Raúl Castro bestätigte die baldige Wiederaufnahme der seit 1961 abgebrochenen diplomatischer Beziehungen.
Barack Obama bestätigt den 'historischen Schritt'. /


Ein entsprechender Brief von Castro an Obama wurde im kubanischen Staatsfernsehen verlesen. Aus dem Aussenministerium in Havanna hiess es, der US-Präsident habe den Austausch von Botschaftern ab dem 20. Juli vorgeschlagen.
Obama und Castro hatten im Dezember die historische Annäherung zwischen den Erzfeinden aus Zeiten des Kalten Krieges eingeleitet. Bislang hatten beide Länder lediglich eine Interessenvertretung unter Schweizer Schirmherrschaft in der jeweils anderen Hauptstadt.
Bereits seit Anfang des Jahres gelten eine Reihe von Handels- und Reiseerleichterungen. Ausserdem strichen die USA den kommunistisch regierten Karibikstaat von ihrer Terrorliste.