Ab Dienstag gelangten erneut Luftmassen subtropischen Ursprungs zum Alpenraum, heisst es in der Mitteilung des Naturgefahrenportals des Bundes. Dies lasse die Temperaturen steigen.
Im Mittel- und Südtessin sollen sie bereits am (heutigen) Dienstag 33 bis 34 Grad erreichen.
Im Mittel- und Südtessin soll bereits heute das Thermometer auf 33 bis 34 Grad klettern. /


Im Zentralwallis werden dann ab Mittwoch Höchsttemperaturen von 34 bis 37 Grad vorhergesagt.
Und auch die Niederungen auf der Alpennordseite erreicht die Hitzewelle: Voraussichtlich am Donnerstag werde der Schwellenwert für eine Hitzewarnung der Stufe drei erreicht, heisst es. Drei bedeutet «erhebliche Gefahr». Die Skala reicht bis fünf.
Im Norden und im Wallis dauert die Hitzewelle voraussichtlich bis Samstag, im Tessin dürfte sie noch länger anhalten.