Freitag, 8. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu

Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail

Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

Wirtschaft

Luxuriöse Hotelpools: Einblicke in Premium-Ausstattung und Design-Trends

Kreative und persönliche Abschiedsfeiern: Neue Wege, um Kollegen zu verabschieden

Von der Vision zur Realität: Effektive Umsetzung innovativer Dienstleistungskonzepte

Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Sehenswerte Museen in der Schweiz

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

Holzstuhl und Ergonomie: Gleichgewicht zwischen Stil und Komfort

Schlechtes Wetter für Fenster - die wichtigsten Pflegetipps

Abenteuer im Schnee: Ideen für Winterausflüge mit Kindern

Sessel und Sofas kaufen: Ratgeber

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.bergpreise.com  www.verletzung.com  www.kennaugh.com  www.podestplatz.com  www.jaehrige.com  www.talansky.com  www.monsieur.com  www.entscheidung.com  www.teklehaimanot.com  www.luzerner.com  www.hoehenmeter.com

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Sagans Show nur mit Platz 2 belohnt

Die beste Show in der 16. Etappe der Tour de France bot Peter Sagan. Dennoch blieb dem Slowaken am Ende nur ein weiterer 2. Platz. Den Tagessieg in Gap sicherte sich der Spanier Ruben Plaza, der im letzten Anstieg solo weggefahren war.

fest / Quelle: Si / Montag, 20. Juli 2015 / 18:30 h

Die Entscheidung im Teilstück über 201 km von Bourg-de-Péage nach Gap fiel am Col de Manse. An diesem Anstieg der zweiten Kategorie griff Ruben Plaza vom italienischen Team Lampre-Merida an. Von den anderen 22 Fahrern der Ausreissergruppe, die mit rund 20 Minuten Vorsprung vor dem Feld fuhr, konnte keiner dem 35-jährigen Spanier folgen. Plaza, dem der erste Sieg seit zwei Jahren und der erste an der Tour überhaupt gelang, nahm die 12 km lange Abfahrt in die rund 500 Höhenmeter tiefer gelegene Alpenstadt Gap mit fast einer Minute Vorsprung auf die ersten Verfolger in Angriff.

Peter Sagan hatte sich schon an den zwei Tagen zuvor unter die Flüchtlinge begeben. Am Montag stellte der Slowake, der zu den besten Sprintern im Feld gehört, am 8,9 km langen und 5,6 Prozent steilen Col de Manse auch seine erstaunlichen Fähigkeiten am Berg unter Beweis. Dass er danach seine verbliebenen Begleiter mit einer verwegenen Abfahrt abhängte, überraschte hingegen weniger. Doch zu Plaza vermochte Sagan nicht mehr aufzuschliessen. Die Franzosen nennen ihn in Anspielung an seine inzwischen fünf zweiten Plätze bei der 102. Tour «Monsieur Deuxième». Seine nervtötende Bilanz seit seinem letzten Tour-Etappensieg am 5. Juli 2013: neunmal Zweiter, viermal Dritter. Dafür wird der 25-Jährige vom Team Tinkoff-Saxo durch seine Efforts der letzten Tage wohl am Sonntag in Paris bereits zum vierten Mal in Serie das grüne Trikot für den Punktebesten gewinnen.

Podestplatz für IAM

Dritter in Gap wurde Jarlinson Pantano. Der 26-jährige Kolumbianer, der 36 Sekunden auf Plaza verlor, sorgte für das mit Abstand beste Resultat der Schweizer Profi-Equipe IAM Cycling an dieser Tour. «Ich gab das Maximum, doch ich konnte Sagan in der Abfahrt nicht ganz folgen. Doch ich bin zufrieden über die Top-3-Platzierung», sagte Pantano.

In den Top 5 des Gesamtklassements änderte sich am Montag nichts. Froome führt weiterhin mit gut drei Minuten Vorsprung vor dem Kolumbianer Nairo Quintana und dem Amerikaner Tejay van Garderen. Auf den Plätzen 4 und 5 folgt mit vier Minuten Rückstand das spanische Duo Alejandro Valverde und Alberto Contador.

Thomas unverletzt

Mit einem Angriff kurz vor der Passhöhe verabschiedete sich Vincenzo Nibali aus der Gruppe der Gesamtersten. Mit einer ähnlich wagemutigen Abfahrt wie Sagan machte der Vorjahressieger aus Italien 28 Sekunden auf die vor ihm klassierten Fahrer gut. Als Achter liegt Nibali allerdings immer noch fast acht Minuten zurück. Der Luzerner Mathias Frank, der am letzten Anstieg nicht mit den Stars mithalten konnte, ist als bester Schweizer nach wie vor im 13. Rang klassiert.

Ein schlimm anzusehender Sturz erlitt Geraint Thomas. Der Edelhelfer von Froome wurde in der schnellen Abfahrt vom Col de Manse regelrecht von der Strasse gecheckt. Der Franzose Warren Barguil hatte sich verbremst und war in den Waliser gefahren. Dieser prallte danach mit dem Kopf gegen einen Pfosten und fiel die Böschung hinunter. Wie durch ein Wunder blieb Thomas ohne schwerere Verletzung und konnte seine Fahrt umgehend fortsetzen. Gap erreichte der Gesamtsechste mit nur 38 Sekunden Rückstand auf Froome und Co.

Nach dem zweiten Ruhetag folgt ab Mittwoch in den Alpen Schwierigkeit um Schwierigkeit. Die 17. Etappe führt über 161 km von Digne-les-Bains hinauf zur Skistation Pra-Loup. Auf dem Programm stehen fünf Bergpreise, davon einer der ersten Kategorie.

Resultate:
102. Tour de France. 16. Etappe, Bourg-de-Péage - Gap (201 km): 1. Ruben Plaza (Sp) 4:30:10 (44,6 km/h). 2. Peter Sagan (Slk) 0:30 zurück. 3. Jarlinson Pantano (Kol) 0:36. 4. Simon Geschke (De) 0:40. 5. Bob Jungels (Lux). 6. Christophe Riblon (Fr), beide gleiche Zeit. 7. Daniel Teklehaimanot (Eritrea) 0:53. 8. Thomas De Gendt (Be) 1:00. 9. Luis Angel Mate (Sp) 1:22. 10. Thomas Voeckler (Fr), gl. Zeit.

11. Pierrick Fédrigo (Fr) 1:54. 12. Andrei Griwko (Ukr). 13. Serge Pauwels (Be, beide gl. Zeit. 14. Michal Golas (Pol) 1:55. 15. Imanol Erviti (Sp) 2:19. 16. Marco Haller (Ö) 2:40. 17. Daniel Navarro (Sp) 3:27. 18. Adam Hansen (Au) 4:07. 19. Edvald Boasson Hagen (No) 4:14. 20. Nelson Oliveira (Por), gl. Zeit.

Ferner: 24. Vincenzo Nibali (It) 17:44. 25.



Konnte sich bei der Siegerehrung das grüne Trikot überstreifen: Peter Sagan. /



Peter Sagan. /

Alberto Contador (Sp) 18:12. 28. Chris Froome (Gb). 29. Alejandro Valverde (Sp). 30. Tejay van Garderen (USA). 32. Nairo Quintana (Kol), alle gl. Zeit. 41. Mathias Frank (Sz) 19:09. 57. Michael Schär (Sz) 24:58. 59. Marcel Wyss (Sz). 62. Danilo Wyss (Sz). 66. Gregory Rast (Sz). 72. Reto Hollenstein (Sz), alle gl. Zeit. 105. Martin Elmiger (Sz) 30:36. - 170 Fahrer gestartet, 169 klassiert; aufgegeben: Peter Kennaugh (Gb). - Nicht gestartet: Greg van Avermaet (Be).

Gesamtklassement: 1. Froome 64:47:16. 2. Quintana 3:10. 3. Van Garderen 3:32. 4. Valverde 4:02. 5. Contador 4:23. 6. Geraint Thomas (Gb) 5:32. 7. Robert Gesink (Ho) 6:23. 8. Nibali 7:49. 9. Bauke Mollema (Ho) 8:53. 10. Warren Barguil (Fr) 11:03.

11. Tony Gallopin (Fr) 12:02. 12. Romain Bardet (Fr) 13:10. 13. Frank 14:23. 14. Samuel Sanchez (Sp) 15:18. 15. Pierre Rolland (Fr) 15:55. 16. Pantano 17:04. 17. Andrew Talansky (USA) 23:15. 18. Pauwels 24:18. 19. Thibaut Pinot (Fr) 31:54. 20. Alexis Vuillermoz (Fr) 36:29.

Ferner 55. Schär 1:26:53. 65. Marcel Wyss 1:33:18. 68. Danilo Wyss 1:37:38. 81. Hollenstein 1:47:33. 103. Rast 2:03:02. 115. Elmiger 2:08:54.

In Verbindung stehende Artikel




Peter Sagan gewinnt als erster Slowake WM-Gold





Leader Froome erwartet vor Schlussabfahrt Angriffe





Froome bietet Leistungstests nach der Tour an

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Spezialeinheit soll Tour de France schützen Die Tour de France wird in diesem Sommer erstmals von Spezialkräften der französischen Gendarmerie bewacht. Fortsetzung


Indizien für Motor-Doping an der Tour de France 2015 Bei der Tour de France 2015 sollen rund ein Dutzend Fahrer teilweise mit verstecktem Motor gefahren sein. Fortsetzung


Bern will Tour-de-France-Ankunft zu einem Velofest machen Bern - Wenn am 18. Juli der Tour-de-France-Tross nach Bern kommt, wollen sich Stadt und Kanton Bern im besten Licht präsentieren. Deshalb planen sie nun auch ein zweitägiges Volksfest als Rahmenprogramm. Fortsetzung


Radsport

Nibali holt Giro-Gesamtsieg Vincenzo Nibali gewinnt nach seinen zwei Parforce-Leistungen am Freitag und Samstag zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d'Italia. Sieger der flachen Schlussetappe nach Turin wird Nikias Arndt. Fortsetzung


Nibali holt sich die Maglia rosa Vincenzo Nibali schnappt sich auf der zweitletzten Giro-Etappe die Maglia rosa von Esteban Chaves und steht vor seinem zweiten Gesamtsieg in der Italien-Rundfahrt. Der Tagessieg geht an Rein Taaramäe. Fortsetzung


Kruijswijk will Giro beenden Der Niederländer Steven Kruijswijk bricht sich bei seinem spektakulären Sturz in der 19. Etappe des Giro d'Italia eine Rippe. Trotzdem will der ehemalige Leader die Italien-Rundfahrt zu Ende fahren. Fortsetzung


Sport

Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung


Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. Fortsetzung


Michael Schumachers Ferrari F2001b-Bolide steht zum Verkauf Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2002 gebaut und trug Michael Schumacher zum Sieg im ersten Rennen der Saison in Australien. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Naturkosmetikerin mit Verkaufserfahrung 30% für unser Naturkosmetik - Atelier und unsere farfalla Filiale in Luzern per sofort oder nach Vereinbarung gesucht. Wir sind ein Schweizer...   Fortsetzung

Gesucht Golfer/ in Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100 Mitgliedern sucht eine Person, welche Kapazität hat ...   Fortsetzung

Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n  Praktikant*In für folgenden Bereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit   Detaillierte Informationen...   Fortsetzung

Personal Trainer 50-100% Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl. entsprechende Ausbildung/ -en in diesen Bereichen....   Fortsetzung

KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 % Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre Berufserfahrung als Kosmetikerin Grosses Interesse an den...   Fortsetzung

Bademeister/ in mit technischer Verantwortung (80-100%) Ihre Aufgaben Badeaufsicht Unterhalt und Überwachung der technischen Anlagen des Bogn Sedrun Zuständig für die Umsetzung der hygienischen...   Fortsetzung

National Educator/ in Schweiz 100% Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen Konzepten und Entwicklung von Seminaren in unserer...   Fortsetzung

Betriebsleiter*in Sommerbad (Saisonal) Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das...   Fortsetzung