Auf diesem Niveau liegt er seit dem Höhepunkt der globalen Finanzkrise Ende 2008. Der Schlüsselsatz soll laut Zentralbank aber steigen, wenn sich die Lage am Arbeitsmarkt weiter verbessert. Zuletzt hatten die Währungshüter weitere Fortschritte ausgemacht: Sie sprechen von «solidem Stellenzuwachs und abnehmender Arbeitslosigkeit».
Vor einer Zinserhöhung wollen die Währungshüter aber einigermassen sicher sein, dass sich die Inflation dem angestrebten Ziel von zwei Prozent wieder annähert.
Notenbankchefin Janet Yellen. (Archivbild) /


Yellen hatte zuletzt eine Zinswende noch in diesem Jahr signalisiert. Viele Experten rechnen für September damit. Manche Beobachter erwarten den Schritt jedoch erst gegen Jahresende.
An der Wall Street fielen die Reaktionen der Investoren auf den Fed-Entscheid gedämpft aus. Dow Jones und S&P 500 bauten nach der Fed-Erklärung ihre Gewinne etwas aus.