![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Frankenschock verstärkt den Druck auf den Schweizer DetailhandelBasel - Dem Detailhandel droht wegen der Frankenstärke die stärkste Einbusse der letzten 35 Jahre. Bakbasel rechnet für 2015 mit einem nominalen Umsatzrückgang von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das sind 2 Milliarden Franken weniger in den Kassen der Detailhändler.nir / Quelle: sda / Donnerstag, 30. Juli 2015 / 09:54 h
![]() Aktuelle Daten zum Detailhandel des Bundesamts für Statistik (BFS) zeigten erste Auswirkungen des Aufwertungsschocks, heisst es in einer Mitteilung des Forschungsbüros vom Mittwoch. Zwischen Januar und Mai habe sich der bereits sechs Jahre anhaltende Preiszerfall beschleunigt. Gleichzeitig sanken wegen sinkender Nachfrage die realen Umsätze.
![]() ![]() 2 Milliarden Franken weniger in den Kassen der Detailhändler. /
![]() ![]() Damit lagen die nominalen Umsätze des Detailhandels deutlich unter Vorjahresniveau. Eindrücklich sei insbesondere der kräftige Rückgang der Nachfrage im Februar, der auf einen temporären Höhepunkt im Einkaufstourismus zurückzuführen sein dürfte, schreibt Bakbasel. Diese Einbussen bei der Nachfrage veranlassten die Detailhändler die Preise zu senken, was das wertmässige Umsatzniveau zusätzlich reduziere. Laut Bakbasel dürfte sich der Preiszerfall im zweiten Halbjahr noch einmal verstärken. Bakbasel geht für das laufende Jahr von einem Preisabschlag von 1,8 Prozent bei einem durchschnittlichen Eurokurs von 1,06 Franken aus. Zusammen mit der Abnahme der realen Umsätze um 0,3 Prozent resultiere ein prognostiziertes Umsatzminus von 2,1 Prozent. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|