![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mindestkurs-Aufhebung trübt Laune der UnternehmenZürich - Die Mindestkurs-Aufhebung vor einem halben Jahr trübt die Laune der Schweizer Unternehmen nachhaltig. Sie bewerteten ihre Geschäftslage im Juli nach wie vor düster - wie bereits seit Mai. Dies zeigen die Antworten von 4500 Unternehmen auf die KOF-Konjunkturumfrage.bg / Quelle: sda / Mittwoch, 5. August 2015 / 11:34 h
![]() Die Schweizer Wirtschaft habe den Frankenschock bei weitem noch nicht verdaut, schreibt die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) in einer Mitteilung vom Mittwoch. Sie habe sich aber zumindest gefangen. Denn verglichen mit dem Vormonat veränderte sich der Geschäftslageindikator der KOF kaum.
Dahinter stecken jedoch gegenläufige Entwicklungen: Im verarbeitenden Gewerbe, im Detailhandel, im Gastgewerbe und im Bau ging es im letzten Monat wieder etwas aufwärts.
![]() ![]() Die Unternehmen blicken düster in die Zukunft. /
![]() ![]() Dagegen trübte sich die Geschäftslage für Projektierungsbüros, Finanzdienstleister und sonstige Dienstleister ein. Eine deutliche Verschlechterung meldete der Grosshandel. Verglichen mit der Situation zu Jahresbeginn - vor der Aufhebung des Mindestkurses - konnten allerdings einzig die Finanzunternehmen ihre Geschäftslage verbessern, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Deutlich schlechter geht es derweil dem verarbeitenden Gewerbe, dem Detailhandel und dem Grosshandel. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|