![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schweizer Stellenangebot steigt um 2 ProzentZürich - Die Zahl der Stellenangebote in der Schweiz ist zwischen Juli und August erstmals seit Februar wieder gestiegen. Allerdings gibt es grosse regionale Unterschiede: In der Deutschschweiz gab es ein Plus von 3 Prozent, in der Romandie brach das Angebot um 5 Prozent ein.jz / Quelle: sda / Mittwoch, 26. August 2015 / 10:48 h
![]() Insgesamt resultierte in der Schweiz zwischen Juli und August eine Zunahme des Stellenangebots von 2 Prozent. Die Deutschschweiz wies sogar das stärkste Wachstum der Stellenangebote seit Juni 2014 auf, wie der am Mittwoch veröffentlichte Swiss Job Index des Personalberatungsunternehmen Michael Page zeigt. Der Index misst monatlich die Zahl der ausgeschriebenen Vakanzen auf Unternehmenswebseiten in der Schweiz.
In allen deutschsprachigen Kantonen erhöhte sich demnach die Zahl der ausgeschriebenen Stellen im Vergleich zum Vormonat. Dabei war die Ostschweiz mit einem Plus von 5,3 Prozent Wachstumstreiberin.
![]() ![]() Giesserei Mitarbeiter eines Schweizer Mittelstandbetriebes. /
![]() ![]() In der Zentralschweiz gab es eine Zunahme der Stellenangebote von 3,9 Prozent, im Mittelland von 3,2 Prozent und in der Nordwestschweiz von 2,9 Prozent. Im Kanton Zürich betrug der Stellenzuwachs immerhin noch 0,8 Prozent. Weniger rosig sieht das Jobangebot in der Romandie aus. Mit Ausnahme der Kantone Wallis (+16 Prozent) und Jura (+5 Prozent), gab es in alle Kantonen der Westschweiz einen Rückgang der Stellenannoncen. Am stärksten wuchs das Angebot im Bereich Logistik (+18 Prozent), im Bereich Vertrieb (+8 Prozent) sowie in der Pharmaindustrie (+3 Prozent). ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|