![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Japans Geldpolitik bleibt unverändertTokio - Die Bank von Japan (BoJ) belässt die Geldschleusen vorerst unverändert weit geöffnet. Das beschloss die Zentralbank am Dienstag nach Beendigung zweitägiger Beratungen.bert / Quelle: sda / Dienstag, 15. September 2015 / 08:45 h
![]() Sie will die Wirtschaft weiter durch Aufkäufe von Staatsanleihen und anderen Wertpapieren mit 80 Milliarden Yen im Jahr stützen. In Marktkreisen gibt es Spekulationen, dass die BoJ vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Abschwächung in China die geldpolitischen Zügel früher oder später noch weiter lockern könnte.
![]() ![]() Die Zentralbank lässt die Geldschleusen weiterhin weit offen. /
![]() ![]() Der Leitzins in Japan liegt bereits seit Jahren bei null Prozent. Vorerst senkten die japanischen Notenbanker lediglich ihre Einschätzung der wirtschaftlichen Situation in Übersee angesichts der Probleme in China. Japans Wirtschaft erhole sich trotzdem moderat. Die Bank von Japan hatte ihre konjunkturstützenden Massnahmen zuletzt im Oktober 2014 ausgeweitet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|