![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kaum veränderte Aussichten für die Schweizer WirtschaftZürich - Die Schweizer Wirtschaft ist weiterhin daran, sich zu stabilisieren und den Wechselkursschock zu verdauen. Das zeigt der KOF-Konjunkturbarometer im Oktober. Gegenüber September ist dieser leicht um 0,5 Punkte gesunken.kris / Quelle: sda / Freitag, 30. Oktober 2015 / 10:06 h
![]() Damit hat sich gemäss der Mitteilung der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) vom Freitag die Situation für die Schweizer Wirtschaft kaum verändert. Mit dem neuen Stand von 99,8 Punkte befindet sich der Barometer leicht unter dem langfristigen Durchschnitt.
Etwas Druck auf das Barometer übten dabei die Indikatoren in den Bereichen Banken, Bau- und Gastgewerbe aus.
![]() ![]() Der Konjunkturbarometer ist leicht gesunken. /
![]() ![]() Abgefedert werde die Abwärtstendenz jedoch von den minim besseren Perspektiven für den Konsum sowie von den stabilen Aussichten für das verarbeitende Gewerbe und den Exportchancen, wie es in der Mitteilung heisst. Insgesamt seien jedoch die Veränderungen im Oktober sehr gering. Das KOF-Konjunkturbarometer ist ein Frühindikator für die Entwicklung der Schweizer Wirtschaftslage. Bisher setzte er sich aus 217 Einzelindikatoren zusammen. Nach der im September durchgeführten jährlichen Überarbeitung des Konjunkturbarometers werden gemäss KOF neu 238 Indikatoren ausgewertet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|