Zu den 60 Opfern des erhöhten Schadstoffausstosses kommen laut den Experten weitere 130 Personen dazu, weil es noch bis zum Ende des nächsten Jahres dauern wird, bis alle betroffenen Autos mit wirksamer Abgasreinigung ausgerüstet sind. Für die Ermittlung der Zahlen haben die Experten die Annahme zugrunde gelegt, dass die betroffenen Fahrzeuge 40 Mal mehr Schadstoffe ausstossen als gesetzlich vorgeschrieben.
Abgas-Desaster forderte bereits Tote. /


Fazit: Zwischen 2008 und 2015 hätten sie damit rund 36.700 Tonnen an zusätzlichen Stickoxiden in die Luft geblasen.
Der massiv erhöhte Schadstoffausstoss wird als eine bedeutende Ursache für Atem- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich gemacht. Für Personen mit diversen Vorerkrankungen wie Asthma oder chronischer Bronchitis kann das somit auch einen verfrühten Tod bedeuten. Weil schwer zu ermitteln ist, wie viele Tonnen Stickoxid für wie viele Todesfälle verantwortlich sind, nutzten die Forscher eine Untersuchung, in der die Todesraten von Stadtbezirken untersucht worden waren, die unterschiedliche Grenzwerte einzuhalten hatten.