![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Vollgeldinitiative kommt wohl vors VolkBern - Die Vollgeldinitiative, die nur noch der Schweizerischen Nationalbank (SNB) die Erzeugung von elektronischem Geld erlauben will, kommt wohl vors Volk. Die Initianten haben nach eigenen Angaben die nötigen 100'000 beglaubigten Unterschriften zusammen.nir / Quelle: sda / Samstag, 31. Oktober 2015 / 10:23 h
![]() Diese sollen am 1. Dezember 2015 - zwei Tage vor der offiziellen Einreichefrist - in Bern eingereicht werden, wie der überparteiliche Verein MoMo (Monetäre Modernisierung) am Samstag mitteilte.
Die Volksbegehren verlangt, dass die Nationalbank neben Münzen und Banknoten auch alles elektronische Geld erzeugt.
![]() ![]() Die Initianten haben die nötigen 100'000 beglaubigten Unterschriften zusammen. /
![]() ![]() Dieses elektronische Geld auf Schweizer Konten wird heute zu 90 Prozent von Banken erschaffen. Das sei unsicher und gefährde das Finanzsystem und damit die Volkswirtschaft, sagen die Initianten. Vollgeld fördere dagegen das traditionelle Bankgeschäft und wirke sich positiv auf die Realwirtschaft, Steuerzahler sowie Kantons- und Bundeskassen aus. Die Initiative wird unterstützt von einem wissenschaftlichen Beirat, dem mehrere Professoren angehören. Gegner einer Vollgeld-Reform kritisieren unter anderem, dass die Nationalbank zu viel Macht erhalte und nicht über die notwendigen Marktkenntnisse verfüge, um die «richtige» Geldmenge zu bestimmen. Die Einführung von Vollgeld wäre international ein Novum. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|