Alex Sutter / Quelle: news.ch / Donnerstag, 5. November 2015 / 16:42 h
Als dritthellstes Objekt am Himmel ist die ISS leicht zu sehen - wenn Sie denn wissen, wann und wo Sie schauen müssen. Glücklicherweise gibt es einen Service, der bevorstehende Visiermöglichkeiten für Tausende von Standorten weltweit auflistet.
Mehrere Male pro Woche, führt Mission Control am NASA Johnson Space Center in Houston Himmelsrichtung, Überflugdauer, Höhenmaximum, Erscheinungs- und Untergangszeitpunkte der Raumstation für über 6700 Standorte rund um den Globus auf. Zu finden bei «Spot the Station» sind somit auch Beobachtungsangaben für die grössten Orte der Schweiz. Die Seite erstellt eine Auflistung mit den entsprechenden Informationen für die kommenden Tage, falls die Raumstation die gesuchte Position überfliegt.
Die Angaben der einzelnen Lokalitäten innerhalb der Schweiz unterscheiden sich nur geringfügig.
Als dritthellstes Objekt am Himmel ist die Raumstation ISS leicht zu sehen. /


Das nachfolgende Beispiel gilt also im Grundsatz für alle Standorte unseres Landes: Halten Sie sich am nächsten Sonntag (8. November) in Zürich auf und befinden sich am frühen Morgen präzis um 05.13 Uhr auf dem Nachhauseweg vom Samsagabend-Ausgang, dann richten Sie Ihren Blick gegen Süden. Während den folgenden 3 Minuten können Sie die ISS am Himmel verfolgen bis sie im Südosten wieder hinter dem Horizont verschwindet.
Wenn Ihre Stadt oder Ihr Wohnort in der Liste nicht explizit aufgeführt ist, wählen Sie einen Ort aus, der in der Nähe Ihrer Gemeinde liegt. Die internationale Raumstation ist für eine lange Strecke aus jeder der aufgeführten Positionen sichtbar. Der Link zur oben erwähnten Webseite finden Sie übrigens gleich rechts neben diesem Bericht.