Die Sicherheit der 51 Spiele soll auch durch zusätzliche Video-Überwachung und noch mehr Sicherheitskräfte als bisher geplant gewährleistet werden. Insgesamt werden mehr als 120'000 Sicherheitskräfte die EM, Fans und Mannschaften schützen. Auch private Organisationen werden einbezogen.
Was zusätzlich nötig sei, werde von den Erfordernissen der verschiedenen Austragungsorte abhängen, erklärte Cazeneuve nach seinem Treffen unter anderen mit Sportminister Patrick Kanner, EM-OK-Chef Jacques Lambert sowie Alain Juppé, dem Präsidenten der Vereinigung der Gastgeberstädte. In zehn Stadien in ganz Frankreich werden die Spiele der EM 2016 vom 10. Juni bis 10. Juli stattfinden.
Zusätzliche Video-Überwachung und noch mehr Sicherheitskräfte sollen die Sicherheit gewährleisten. /


Dazu zählen Paris, Saint-Denis, Bordeaux, Lens, Lille, Lyon, Marseille, Nizza, Toulouse und Saint-Etienne.
2,5 Millionen Zuschauer werden in den Stadien erwartet, gut die Hälfte von ihnen aus dem Ausland. Insgesamt 1,8 Millionen Tickets gehen in den freien Verkauf. In der ersten öffentlichen Verkaufsphase im Sommer gingen für die eine Million verfügbaren Karten mehr als elf Millionen Anträge aus aller Welt ein. 800'000 Tickets werden von Mitte Dezember über die nationalen Verbände der 24 Teams verkauft. Die Tickets werden die Namen der Käufer aufweisen, sagte Lambert. Die Gruppenauslosung findet am 12. Dezember im Palais des Congrès in Paris statt.