Geprägt war der Abend in der Konzerthalle Bercy vor allem von emotionalen Momenten, etwa als der Drummer der Scorpions die Marseillaise anstimmte und tausende Fans die französische Nationalhymne A-capella sangen.
Scorpions unterstreicht ihre Solidarität mit den französischen Fans. (Archivbild) /


Zuvor hatte bereits Frontmann Klaus Meine auf Französisch gesagt, die Band sei nach Paris gekommen, um ein Fest für Frieden und Hoffnung zu feiern.
«Diese Frankreichtour ist überschattet von diesen traurigen, schrecklichen Ereignissen», sagte Meine vorab im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. Die Band wolle ihre Solidarität mit ihren französischen Fans unterstreichen.
Für das Konzert waren etwa 20'000 Tickets ausgegeben worden. Die örtlichen Veranstalter hatten damit gerechnet, dass etwa zehn Prozent der Zuschauer nach den Terrorattacken von Paris nicht zum Konzert kommen würden.