Noch bis Donnerstag können per Smartphone virtuelle Bäume auf das Pariser Wahrzeichen projiziert werden. Zwischen 3 und 10 Euro werden dafür fällig.
Das Pariser Wahrzeichen erstrahlt in einem neuen Licht. /


Das Geld wird nach Angaben der Organisatoren in echte Bäume investiert, die in Australien, Brasilien, dem Senegal, Indien, Frankreich, Peru und in der Elfenbeinküste gepflanzt werden.
«Jeder hat die Möglichkeit, einen virtuellen Baum auf dem Eiffelturm zu pflanzen, der dann entsprechend dem Herzschlag des Nutzers wächst», sagte die Initiatorin des Projekts, die Künstlerin Naziha Mestaoui. Ihren Puls können sich die Teilnehmer der Aktion über ihr Handy messen lassen. Über eine App können sie auch ihren Namen und eine kurze Botschaft auf dem Eiffelturm aufleuchten lassen.