Das US-Verteidigungsministerium war in der Vergangenheit zurückhaltend bei der Bekanntgabe von Zahlen zu getöteten Dschihadisten. Zuletzt bemühte sich das Pentagon aber, Erfolge im Kampf gegen die IS-Miliz herauszustellen.
Erst am Dienstag hatte Warren erklärt, dass die Dschihadisten rund ein Drittel ihrer im Irak und in Syrien eroberten Gebiete wieder verloren hätten.
Die US-Luftangriffe waren erfolgreich. (Symbolbild) /


Im Irak wurden demnach fast 40 Prozent des IS-Territoriums zurückerobert, in Syrien um die 20 Prozent.
Die IS-Miliz hatte grosse Gebiete in beiden Ländern erobert und im Sommer 2014 ein grenzüberschreitendes «Kalifat» ausgerufen. Die USA fliegen gemeinsam mit Verbündeten Luftangriffe auf IS-Stellungen.
Für den Kampf am Boden setzt Washington auf die irakischen Streitkräfte, kurdische Verbände sowie die als gemässigt geltende Opposition gegen den syrischen Machthaber Baschar al-Assad. Sie werden von US-Spezialkräften unterstützt. Einen gross angelegten Kampfeinsatz von US-Bodentruppen lehnt US-Präsident Barack Obama dagegen ab.