![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Detailhändler leiden 2015 stärker als 2011Bern - Die Schweizer Detailhändler leiden unter dem Ende des Euro-Mindestkurses stärker als unter der Frankenaufwertung vor der Einführung der Untergrenze. Dies zeigen am Dienstag veröffentlichte Zahlen des Forschungsinstituts Bakbasel.arc / Quelle: sda / Dienstag, 2. Februar 2016 / 13:27 h
![]() Das Jahr 2015 gehe als das Jahr mit dem grössten Umsatzrückgang in die jüngere Geschichte des Schweizer Detailhandels ein, schreibt Bakbasel. Gemäss dem Forschungsinstitut blieben im letzten Jahr über zwei Milliarden Franken weniger in den Kassen der Detailhändler liegen als im Vorjahr.
Damit fällt das Minus deutlicher aus als im Jahr 2011, als wegen der starken Frankenaufwertung der Mindestkurs eingeführt wurde.
![]() ![]() Die Preise im Detailhandel liegen auf dem Niveau von 1990. /
![]() ![]() Zwei Dinge haben laut den Experten zum starken Umsatzrückgang von 2,3 Prozent geführt: Zum einen die tiefere Nachfrage, zum anderen die deutlichen Preissenkungen. Preise auf Niveau von 1990 Mittlerweile bewegen sich die Preise laut Bakbasel im Schweizer Detailhandel auf dem Niveau von 1990. Zum Vergleich: Sämtliche Konsumgüter seien über die letzten 25 Jahre im Durchschnitt um 30 Prozent teurer geworden, wie der Landesindex für Konsumentenpreise zeige. Gemäss Bakbasel ist der Umsatzrückgang bei den Detailhändlern im letzten Jahr sogar der grösste seit 1980. Für die Zeit davor hat das Forschungsinstitut keine vergleichbaren Zahlen. Für das nächste Jahr erwartet Bakbasel einen weiteren Rückgang der Detailhandelsumsätze. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|