![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
HSBC verzichtet auf Umzug nach HongkongLondon - Europas grösste Bank HSBC hat Überlegungen für eine Verlagerung des Konzernsitzes von London nach Hongkong eine Absage erteilt. Das Direktorium habe sich einstimmig für einen Verbleib in der britischen Hauptstadt entschieden, teilte das Geldhaus am Sonntag mit.kris / Quelle: sda / Montag, 15. Februar 2016 / 06:38 h
![]() London sei eines der führenden internationalen Finanzzentren, in dem viele Spitzenkräfte lebten. Die Stadt bleibe daher der ideale Heimatstandort für ein globales Institut wie HSBC. An der Investitionsstrategie «Pivot» für China und Südostasien werde aber festgehalten.
Aus Verärgerung über steigende Steuern für Banken in Grossbritannien nach der Finanzkrise hatten Aktionäre einen Umzug nach Hongkong ins Gespräch gebracht.
![]() ![]() HSBC bleibt trotz der steigenden Steuern in London. /
![]() ![]() Im vergangenen Frühjahr begann HSBC zu prüfen, ob der Hauptsitz verlagert werden solle. Hongkong, wo die Bank einst gegründet wurde, galt dabei als potenzieller Favorit. Im Sommer schraubte die britische Regierung aber die Abgaben zurück. Ein Umzug hätte zudem nach Schätzung von Analysten bis zu 2,5 Milliarden Dollar gekostet. HSBC verfolgt seit einiger Zeit einen Sparkurs. Dem Institut setzt unter anderem die Konjunkturabkühlung in China zu. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|