![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Drei Soldaten bei Kämpfen in Ostukraine getötetKiew - Bei Kämpfen mit Separatisten in der Ostukraine sind nach Armeeangaben drei Soldaten getötet worden. Weitere sieben wurden binnen 24 Stunden verletzt, teilte Armeesprecher Alexander Motusjanyk am Dienstag mit.arc / Quelle: sda / Dienstag, 16. Februar 2016 / 15:38 h
![]() In der Regel setze der Feind bei jedem dritten Angriff schwere Waffen ein, die nach dem Minsker Waffenstillstandsabkommen verboten seien, sagte der Sprecher.
Die heftigsten Kämpfe habe es am Montag in dem Dorf Saitsewe gegeben, das rund 30 Kilometer nördlich der von Rebellen kontrollierten Grossstadt Donezk liegt. Es war die höchste Zahl an Todesopfern für die Armee an einem Tag seit dem 14.
![]() ![]() In der Ukraine wurden seit April 2014 mehr als 9000 Soldaten und Zivilisten getötet. (Archivbild) /
![]() ![]() November, als fünf Soldaten ums Leben kamen. Die Rebellen werfen den Regierungstruppen ihrerseits vor, nahezu täglich die ein Jahr alte Waffenruhe zu verletzen. Am Dienstag seien Armeegeschosse sowohl in Saitsewe als auch in westlichen Vororten von Donezk eingeschlagen. Mehr als 9000 Tote seit April 2014 Beobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hatten sich vor einigen Tagen besorgt über Anzeichen für eine Eskalation der Gewalt geäussert. Seit Beginn des Konflikts im April 2014 wurden mehr als 9000 Soldaten und Zivilisten getötet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|