![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Coop mit schlechtem GeschäftsjahrBern - Der Detailhändler Coop hat im vergangenen Jahr nicht nur weniger Umsatz, sondern auch deutlich weniger Gewinn gemacht. Der starke Franken sowie der Druck auf die Preise machen Coop zu schaffen. Zudem hat Coop ausserordentliche Gelder an die Pensionskasse gezahlt.arc / Quelle: sda / Dienstag, 23. Februar 2016 / 13:17 h
![]() Der Jahresgewinn liegt mit 416 Millionen Franken um 54 Millionen Franken tiefer, wie Coop am Dienstag mitteilte. Den Einbruch um über 11 Prozent begründet das Unternehmen mit einer ausserordentlichen Arbeitgebereinlage von rund 60 Millionen Franken an die Pensionskasse Coop.
Der Betriebsgewinn (Ebit) fiel um rund 13 Prozent auf 716 Millionen Franken. Der Gruppenumsatz sank auf 26,9 Milliarden Franken.
![]() ![]() Der Gewinn von Coop ist um 54 Millionen Franken geschrumpft. (Archivbild) /
![]() ![]() Dies entspricht einem Rückgang von 4,4 Prozent. Bereits im Januar hatte Coop einen tieferen Umsatz in dieser Grössenordnung angekündigt. Zufrieden zeigt sich Coop mit der Entwicklung im Grosshandel und der Produktion, wo etwa die Ergebnisse des Fleisch- und Lebensmittelverarbeiters Bell sowie die Transgourmet-Gruppe eingerechnet werden. Im Detailhandel, dem Herzstück der Gruppe, machten sich hingegen die Preisabschläge sowie tiefere Benzinpreise bemerkbar. Beide Effekte belaufe sich gemäss Coop auf 600 Millionen Franken. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|