Freitag, 8. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt

Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit

Wirtschaft

Luxuriöse Hotelpools: Einblicke in Premium-Ausstattung und Design-Trends

Kreative und persönliche Abschiedsfeiern: Neue Wege, um Kollegen zu verabschieden

Von der Vision zur Realität: Effektive Umsetzung innovativer Dienstleistungskonzepte

Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Sehenswerte Museen in der Schweiz

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

Holzstuhl und Ergonomie: Gleichgewicht zwischen Stil und Komfort

Schlechtes Wetter für Fenster - die wichtigsten Pflegetipps

Abenteuer im Schnee: Ideen für Winterausflüge mit Kindern

Sessel und Sofas kaufen: Ratgeber

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.tessiner.eu  www.anastasios.net  www.piccinocchi.com  www.valentini.eu  www.offensive.net  www.tomislav.com  www.lustenberger.eu  www.juventus.net  www.juniorenabteilung.com  www.thiesson.eu  www.milosavljevic.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Anastasios Donis schiesst Lugano in den Cupfinal

Der FC Lugano qualifiziert sich zum ersten Mal seit 1993 für den Cupfinal. Die Tessiner setzen sich in Luzern dank zweier Tore von Anastasios Donis mit 2:1 durch.

bert / Quelle: Si / Mittwoch, 2. März 2016 / 21:22 h

Anastasios Donis kam im letzten Sommer leihweise von den Juniorenabteilung von Juventus Turin. Der 19-jährige Grieche hatte sich bislang noch nicht als zuverlässiger Torschütze gezeigt. In der Super League wartet er nach zwölf Einsätzen noch auf seinen ersten Treffer. Am Sonntag verschoss er in St. Gallen beim 3:3 einen Penalty. Immerhin zum Halbfinal-Vorstoss leistete Donis seinen Beitrag mit einem Treffer im Viertelfinal gegen Köniz.

In Luzern schlug der Teenager schon in der 2. Minute zu. Nach einem Fehler des ein Jahr älteren Nicolas Haas bezwang er Luzerns Keeper David Zibung im 1:1-Duell. Nachdem Marco Schneuwly mittels Handspenalty kurz vor dem Pausenpfiff der Ausgleich gelungen war, sorgte Donis für die erneut Führung der Luganesi. Er verwertete in der 52. Minute einen Abpraller von Zibung nach einem Schuss von Antonini Culina.

Die Tessiner überzeugten in Luzern durch ihres schnelles Umschaltspiel. Konsequent suchten sie jeweils den Torabschluss und legten dabei eine bemerkenswerte Energie und einen grossen Willen an den Tag. Der Gast spielte befreiter auf als die Gastgeber. Obwohl Lugano weniger Spielanteile hatte, kam es zu guten Torchancen. In der ersten Halbzeit hätte eine missglückte Abwehr von Sally Saar, die am eigenen Pfosten landete, nach neun Minuten das 2:0 bedeuten können. Nach einer knappen Stunde verlor Donis das zweite Duell mit Zibung.

Fehlende Effizienz der Luzerner

Der vereitelten Chance von Donis zum Hattrick war ein Fehler von Tomislav Puljic vorangegangen. Die Innerschweizer, die die 7. Cupfinal-Qualifikation anstrebten und den ersten Sieg in diesem Jahr, spielten zu fehleranfällig und waren in der Offensive gegen die keineswegs immer stilsicheren Tessiner Verteidiger zu wenig effizient. In der Schlussphase warf der FCL alles nach vorne. Doch Torchancen blieben selten, obwohl die Luzerner ab der 73. Minute und der Gelb-roten Karte gegen Igor Djuric mit einem Spieler mehr auf dem Platz standen. Vielmehr war es Lugano, das die beste Chance zu einem weiteren Treffer hatte: Jonathan Sabbatini schoss in der 83. Minute den von Sarr leichtfertig verschuldeten Penalty an die Latte.

Die misslungene «Panenka» von Sabbatini blieb ohne Konsequenzen. Lugano reist am 29. Mai nach Zürich und strebt dort den ersten Titel seit 1993 an. Damals setzten sich die Südtessiner im Cupfinal gegen die Grasshoppers durch.

Luzern - Lugano 1:2 (1:1)
11 107 Zuschauer.



Anastasios Donis jubelt über seinen Treffer zum 0:1. /

- SR Schärer. - Tore: 2. Anastasios Donis 0:1. 45. Marco Schneuwly (Handspenalty, Hands Djuric nach Hereingabe von Christian Schneuwly) 1:1. 51. Anastasios Donis (Culina) 1:2.

Luzern: Zibung; Schachten, Sarr, Puljic, Thiesson; Hyka, Haas(80. Neumayr), Kryeziu (66. Jantscher), Christian Schneuwly; Marco Schneuwly, Frey (80. Yesil).

Lugano: Valentini; Veseli, Malvino, Djuric, Jozinovic; Rey; Culina, Sabbatini (86. Pusic), Crnigoj, Tosetti (70. Milosavljevic); Anastasios Donis (75. Alioski).

Bemerkungen: Luzern ohne Lustenberger (verletzt). Lugano ohne Bottani, Padalino, Piccinocchi und Rossi (alle verletzt). 83. Sabbatini schiesst Foulpenalty an Lattenunterkante. 85. Tor von Marco Schneuwly wegen Abseits nicht anerkannt. Gelb-Rot: 69. Djuric (Foul). Verwarnungen: 19. Sabbatini (Foul), 20. Puljic (Foul),, 34. Donis (Foul), 41. Djuric (Foul), 82. Sarr (Foul), 85. Yesil (Foul).

In Verbindung stehende Artikel




Kerschakow schiesst FCZ in den Cupfinal

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Bucchi wechselt zum FC Aarau Der FC Aarau hat den routinierten Torhüter Lorenzo Bucchi verpflichtet. Fortsetzung


Schneuwly erlöst Luzern in Nachspielzeit Der FC Luzern verhindert in letzter Minute eine herbe Enttäuschung nach einer grossartigen Saison und erzielt dank Marco Schneuwly den 2:2-Ausgleich gegen Sion, das die Europa League verpasst. Fortsetzung



Uli Fortes Vertrauen in Torschütze Sarr Manche Trainer haben eine Nase, auch Näschen genannt. Uli Forte darf man dieses zubilligen. Dem FC Zürich trug es den Sieg im Cupfinal gegen Lugano ein. Fortsetzung


Vier verletzte Polizisten vor dem Fussball-Cupfinal Bern - Bei Ausschreitungen von Zürcher Fans vor dem Fussball-Cupfinal zwischen dem FCZ und Lugano sind am Sonntag in Zürich vier Polizisten verletzt worden. Drei erlitten Gehör-Verletzungen durch Knallpetarden, einer wurde von einer Eisenstange am Knie getroffen. Fortsetzung


Fussball

FCB verleiht Dimitri Oberlin nach Belgien Basels Stürmer Dimitri Oberlin wird wie schon in der abgelaufenen Rückrunde ausgeliehen: Diesmal nach Belgien zu Zulte Waregem. Fortsetzung


Fussball-Herz, was will du mehr - Die originellsten Fanartikel Trikot, Schal und Fahne - Die Zeiten scheinen sich wohl nie zu ändern, in denen nicht das klassische Fanartikel-Trio eine typische Fankurven-Szenerie optisch beherrscht - auf den ersten Blick wohlgemerkt. Fortsetzung


Sport

Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung


Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Gesucht Golfer/ in Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100 Mitgliedern sucht eine Person, welche Kapazität hat ...   Fortsetzung

Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n  Praktikant*In für folgenden Bereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit   Detaillierte Informationen...   Fortsetzung

Personal Trainer 50-100% Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl. entsprechende Ausbildung/ -en in diesen Bereichen....   Fortsetzung

KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 % Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre Berufserfahrung als Kosmetikerin Grosses Interesse an den...   Fortsetzung

Bademeister/ in mit technischer Verantwortung (80-100%) Ihre Aufgaben Badeaufsicht Unterhalt und Überwachung der technischen Anlagen des Bogn Sedrun Zuständig für die Umsetzung der hygienischen...   Fortsetzung

National Educator/ in Schweiz 100% Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen Konzepten und Entwicklung von Seminaren in unserer...   Fortsetzung

Betriebsleiter*in Sommerbad (Saisonal) Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das...   Fortsetzung

Sportartikelverkäufer mit kaufm. Kenntnissen m/ w (mind. 40 - 100 %) Deine vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben: Du bedienst und berätst aktiv unsere Kundschaft im Ladengeschäft und am Telefon  Verkauf von...   Fortsetzung