![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Chinesischer Stahlproduzent plant Streichung von 50'000 StellenPeking - Einer von Chinas grössten Stahlproduzenten plant die Streichung von 50'000 Stellen. Von den rund 80'000 Beschäftigten im Stahlsegment würden nur 30'000 behalten, sagte Konzernchef Ma Guoqiang von Wuhan Iron and Steel am Freitag.arc / Quelle: sda / Freitag, 11. März 2016 / 09:22 h
![]() «Vermutlich werden 40'000 bis 50'000 Menschen einen anderen Weg finden müssen, um voranzukommen», sagte Ma demnach.
![]() ![]() China überschwemmt mit billigem Stahl den Weltmarkt. (Symbolbild) /
![]() ![]() Mit dem massiven Stellenabbau will China die Überkapazitäten im Stahlsektor zurückführen und reagiert damit auch auf Kritik aus Europa und den USA. China überschwemmt mit billigem Stahl den Weltmarkt und setzt damit die europäische und US-Branche unter erheblichen Druck. Überdies hat die Wirtschaft in China selbst erheblich an Fahrt verloren, was die Stahlnachfrage senkt. Ende Februar hatte die Regierung die Streichung von insgesamt 1,8 Millionen Arbeitsplätzen in der Kohle- und Stahlindustrie angekündigt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|