![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Auch Julius-Bär-Chef wird fürstlich vergütetZürich - Boris Collardi, der Chef der Bank Julius Bär, hat 2015 ein Gesamtsalär von 6,2 Millionen Franken erhalten. Das sind über 400'000 Franken mehr als im letzten Jahr. Die gesamte Chefetage kostete die Bank 17,2 Millionen Franken, knapp eine halbe Million weniger als 2014.bert / Quelle: sda / Montag, 21. März 2016 / 07:59 h
![]() Die Geschäftsleitung war allerdings um ein Mitglied verkleinert worden, wie dem am Montag veröffentlichten Vergütungsbericht des Instituts zu entnehmen ist. Der Lohn des Konzernchefs setzt sich aus einem Baissalär von 1,44 Millionen Franken zusammen. 4,3 Millionen sind variable Bestandteile, 475'000 Franken schliesslich fliessen in die Pensionskasse.
Der Verwaltungsrat wurde mit insgesamt 2,7 Millionen Franken bedacht. Sein Präsident Daniel Sauter erhielt davon 1,05 Millionen. ![]() ![]() Boris Collardi erhält mehr Geld. (Archivbild) /
![]() ![]() Das Gesamthonorar des Verwaltungsrats sowie auch seiner Präsidenten sank damit um knapp 100'000 Franken. Im Julius-Bär-Aufsichtsgremium sitzen neun Mitglieder. Ehrenpräsident Raymond Bär erhielt 103'000 Franken. Julius Bär musste 2015 einen Gewinneinbruch von fast 70 Prozent auf 123 Millionen Franken einstecken. Hauptgrund war eine Strafe von rund einer halben Milliarde Franken für die Beilegung des Steuerstreits mit den USA. Die verwalteten Vermögen stiegen indessen um drei Prozent trotz negativer Währungseffekte. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|