Er sank um 33 Millionen auf noch 702 Millionen Franken. Bereits in den Vorjahren konnte McDonald's Schweiz beim Umsatz nicht mehr zulegen. Das Unternehmen konnte die Zahlen aber immerhin halten. Nun schreibt es erstmals seit 2003 negative Zahlen.
Wie McDonald's Schweiz in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt, sind der starke Franken und der dadurch entstehende Einkaufstourismus die Hauptgründe für die negativen Zahlen.
McDonald's Schweiz verkaufte 2015 weniger Burger und Pommes. /


Die rund 30 Restaurants an den Grenzen hätten deutlich weniger Gäste begrüssen dürfen.
Im Gegenzug hätten grenznahe McDonald's-Lokale in Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien neue Gäste gewonnen - jene aus der Schweiz.
Gästezahlen gehen zurück
Die durchschnittlichen Gästezahlen in den Schweizer Restaurants sanken denn auch deutlich. Insgesamt zählte das Fast-Food-Unternehmen in seinen 163 Filialen rund 100 Millionen Gäste, das sind sechs Millionen weniger als im Vorjahr. Pro Tag kehrten im Jahr 2015 rund 275'0000 Gäste bei McDonald's ein.