Die Regierungstruppen seien nach Gefechten mit IS-Kämpfern in das südwestliche Viertel al-Gharf eingedrungen, teilte die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Donnerstag mit. Es gebe schwere Gefechte.
In einer Aktion, die von russischen Kampfjets unterstützt wird, probiert die syrische Armee Palmyra zurückzuerobern. /


Minen würden den Vormarsch der Regierungskämpfer verlangsamen.
Die Beobachtungsstelle hatte noch wenige Stunden zuvor Berichte des staatlich finanzierten TV-Senders Al-Ichbarija zurückgewiesen, wonach die Soldaten von Machthaber Baschar al Assad bereits in der Stadt seien.
Offensive zur Rückeroberung von Palmyra
Die Armee hatte Anfang März mit Hilfe massiver russischer Luftangriffe eine Offensive zur Rückeroberung von Palmyra gestartet. Die IS-Terroristen hielten die Stadt, deren antike römische Ausgrabungsstätten zum Weltkulturerbe zählen, seit Mai vergangenen Jahres.
In den folgenden Monaten schockierten sie die Weltöffentlichkeit mit der Sprengung bedeutender antiker Tempel, Gräber und Statuen sowie einer Reihe öffentlicher Hinrichtungen. Palmyra zählt wegen ihrer gut erhaltenen antiken Ruinen zum UNESCO-Weltkulturerbe.