![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Weniger Teilnehmer dafür mehr Journalisten an der BaselworldBasel - Baselworld, die diesjährige Ausgabe der Messe für die Uhren- und Schmuckindustrie, hat am Donnerstagnachmittag ihre Tore geschlossen. Die Verantwortlichen loben den Anlass als Bühne für die Trendsetter der Branche weltweit.arc / Quelle: sda / Donnerstag, 24. März 2016 / 18:16 h
![]() 1500 der «weltweit bekanntesten Marken» für Uhren, Schmuck, Diamanten, Edelsteine, Perlen als auch für Maschinen und Zubehör haben während acht Tagen in Basel ihre Produkte präsentiert und Kunden dafür getroffen, wie die Messeleitung am Donnerstag nach Messeschluss mitteilte.
145'000 Besucher, Aussteller und Käufer haben die Baselworld 2016 besucht.
![]() ![]() 145'000 Besucher, Aussteller und Käufer haben die Baselworld 2016 besucht. /
![]() ![]() Das sind 3 Prozent weniger als im Vorjahr, hiess es in der Mitteilung. Im Gegenzug sorgten 4400 Journalisten, ein Plus von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, aus über 70 Ländern für ein erhebliches Medienecho. Die Verantwortlichen sowie prominente Branchenvertreter loben die Baselworld 2016 im Schlusskommuniqué als «Trendsetter für die internationale Uhren- und Schmuckindustrie». Die Effekte würden in den nächsten 12 bis 24 Monaten spürbar, wenn die Kreationen und Innovationen, die in Basel vorgestellt wurden, in den Schaufenstern der Metropolen glitzerten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|