![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Europäer geben pro Jahr 24 Mrd. Euro für Drogen ausBrüssel - Die Europäer geben nach EU-Schätzungen jährlich mindestens 24 Milliarden Euro für illegale Drogen aus. Das macht den Drogenhandel zu einer der Haupteinnahmequellen für das organisierte Verbrechen.fest / Quelle: sda / Dienstag, 5. April 2016 / 16:15 h
![]() Dies geht aus dem aktuellen Jahresbericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht hervor. Cannabis ist demnach die beliebteste Droge (jährlicher Handelswert von 9,3 Milliarden Euro), gefolgt von Heroin (6,8 Milliarden Euro) und Kokain (5,7 Milliarden Euro).
«Die Produktion und der Schmuggel illegaler Drogen bleiben einer der grössten und innovativsten Märkte für Kriminelle in Europa», sagte Europol-Chef Rob Wainwright bei der Vorstellung des EU-Drogenberichts 2016 in Brüssel.
Sorgen bereitet der EU-Polizeibehörde, dass sich die Drogenhändler von den klassischen Schmuggelrouten aus den Hauptanbaugebieten wegbewegen und verstärkt in die Ströme des Welthandels einklinken.
![]() ![]() Für einen Kurzurlaub auf Drogen braucht man noch nicht einmal wegzufahren. /
![]() ![]() Auch das Internet biete immer mehr Möglichkeiten für Kriminelle, sich zu vernetzen und den Drogenschmuggel zu organisieren. Zudem sei eine Vermischung der organisierten Kriminalität mit Terrorismus zu beobachten. Ohne Libyen, Syrien und die Ukraine namentlich zu nennen warnte EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos zudem davor, dass die Instabilität in Nachbarregionen der EU weitreichende Auswirkungen auf den Drogenmarkt in Europa haben könne. Im Zuge von Flüchtlingskrise und der Bedrohung durch den Terrorismus bemüht sich die EU-Kommission derzeit um einen stärkeren und gemeinsamen Schutz der EU-Aussengrenzen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|