![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
US-Notenbank uneinig über den geldpolitischen KursWashington - Die Führung der US-Notenbank ist wegen weltwirtschaftlicher Risiken und unsicherer Inflationsaussichten uneins über den geldpolitischen Kurs. Das zeigen Protokolle über die März-Sitzung des Offenmarktausschusses, die am Mittwoch in Washington veröffentlicht wurden.kjc / Quelle: sda / Donnerstag, 7. April 2016 / 07:10 h
![]() Demnach hatte das zehnköpfige Gremium im März eine weitere Anhebung der Leitzinsen gegen die Stimme eines Mitgliedes abgelehnt. In der Diskussion hatte sich jedoch noch mindestens ein weiteres Mitglied für eine schnelle aber moderate Anhebung ausgesprochen.
Ein Block der Führungsspitze sprach sich angesichts des vor allem durch die Situation in China abgeschwächten Wachstums der Weltwirtschaft für Abwarten aus.
Die zweite Gruppe hatte argumentiert, eine leichte Anhebung des zuletzt im Dezember 2015 erhöhten Leitzinses sei sinnvoll, weil sonst in der Zukunft möglicherweise grössere Zinsschritte nötig sein könnten.
![]() ![]() Ein Teil der Führungsspitze will, aufgrund des abgeschwächten Wachstums der Weltwirtschaft, abwarten. /
![]() ![]() Folge könnten ungewollte Wirtschaftsschwankungen sein. Keine eindeutige Linie Eine eindeutige Linie für die künftige geldpolitische Linie der Federal Reserve geht aus den Aufzeichnungen nicht hervor. Der Offenmarktausschuss liess sich eine Zinsanhebung bereits im April offen. Die meisten Ökonomen gehen aber vom nächsten Zinsschritt erst im Juni aus. Die Fed hat die Geldpolitik im Dezember 2015 erstmals seit fast zehn Jahren gestrafft. Seither hält sie den Schlüsselsatz zur Versorgung der Finanzinstitute mit Geld in einer Spanne zwischen 0,25 und 0,5 Prozent. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|