Sabrina Pepic / Quelle: news.ch / Dienstag, 26. April 2016 / 15:11 h
Die Idee zu ihrem Blog entstand aus einer Notlage. «Ich war finanziell an einem Tiefpunkt und besass gerade mal zwei Jeans und vier Shirts. Ich musste extrem auf mein Geld achten, aber trotzdem gut angezogen sein. Es war Zeit, kreativ zu werden und meine Outfits immer wieder neu zu erfinden und zu kombinieren. Auch der Coiffeur lag nicht mehr drin und so probierte ich ständig Frisuren oder auch selbstgemachte Pflegeprodukte aus, welche zum Teil grossartige Ergebnisse erzielten. Zum Beispiel schüttete ich mir Cola für einen Surfergirl-Look über die Haare. Das Ergebnis war fantastisch, doch meine blonde Pracht wurde extrem porös. Nun gönne ich mir immer eine Tiefenmaske am nächsten Tag und sehe wieder topgepflegt aus.»
«Mir wurde klar, dass ich nicht die Einzige in einer solchen Situation bin. Ich wollte Mut machen und meine Tipps weitergeben.
Don't sugar coat shit! /

Überziehe Scheisse nicht mit Zuckerguss. /

Die Bloggerin Mira ist sonst nie zu sehen. /


Es kam super an und die Idee für meinen Blog war geboren.» Mittlerweile wird die taffe Powerfrau von coolen Labels wie Dr. Martens oder All Sisters unterstützt, da ihr besonderes Konzept und die Idee gut ankommen. «Jetzt kann ich mir auch einiges mehr im Schrank leisten», scherzt sie.
Mira ist überzeugt, dass Menschen die sich wohl fühlen, viel stärker im sozialen Leben stehen und sich weniger verkriechen. So entstand auch der Name des Blogs.
Don't Sugar Coat Shit heisst, nicht Puderzucker auf überteuerte Labels zu streuen und dem Markenrausch zu verfallen. Der Blog ist für Leute, die ihre Looks nicht durch teure Trends definieren. Auch mit Zara Jeans lassen sich coole Outfits zusammenstellen. Kleine Schritte helfen und bringen einen weiter.
Neben
DSCS plant Mira bereits den nächsten Blog. Der Fokus im zweiten Blog liegt auf dem Familienleben und soll vor allem alleinerziehende Mütter oder Familien mit eingeschränkten finanziellen Mitteln ansprechen, da Mira selbst Mutter ist. Themen wie Bugdetplanung, günstiges und gesundes Kochen oder auch Partytipps für Kindergeburtstage sollen behandelt werden. Wir sind gespannt, mit was für coolen und einfachen Ideen uns und unser Portemonnaie Mira noch überraschen wird.