Samstag, 2. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt

Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit

Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial

Wirtschaft

Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz

Immobilienmakler in der Schweiz werden - die Ausbildung im Überblick

Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich

Macau in China weiter unter Druck

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Sehenswerte Museen in der Schweiz

Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik

Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst

Holzstuhl in der Innenarchitektur: Holzstühle als ästhetischer Blickfang

Sehenswerte Weihnachtsmärkte in der Schweiz

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.saettigung.eu  www.fentanyl.ch  www.gewichtsabnahme.de  www.uebelkeit.net  www.verbindungen.at  www.gewichtsreduktion.info  www.wissenschaftler.com  www.aktivierung.eu  www.darmhormonrezeptor.ch  www.fettleibigkeit.de  www.magenbypass.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Vorteile einer Magenbypass-Operation nutzen, ohne sich unters Messer zu legen - eine neue Klasse von Wirkstoffen könnte genau das bewirken. Bei Labortieren führen diese potenziellen Behandlungen zu einer drastischen Gewichtsreduktion und einer Senkung des Blutzuckerspiegels.

fest / Quelle: pd / Donnerstag, 30. März 2023 / 16:50 h

Die injizierbaren Präparate vermeiden auch die Nebenwirkungen von Übelkeit und Erbrechen, die bei den derzeitigen Medikamenten zur Gewichtsreduzierung und Diabetesbehandlung häufig auftreten. Jetzt berichten die Wissenschaftler, dass die neue Behandlung nicht nur die Nahrungsaufnahme reduziert, sondern auch die Kalorienverbrennung ankurbelt.

«Fettleibigkeit und Diabetes waren die Pandemie vor der COVID-19-Pandemie», sagt Dr. Robert Doyle von der Syracuse University, einer der beiden Hauptforscher des Projekts, zusammen mit Dr. Christian Roth von der University of Washington. «Sie sind ein massives Problem, und es wird prognostiziert, dass sie nur noch schlimmer werden.»

Der Magenbypass und verwandte Verfahren, die unter der Bezeichnung «bariatrische Chirurgie» bekannt sind, bieten eine Lösung, die oft zu einer dauerhaften Gewichtsabnahme und sogar zur Remission von Diabetes führt. Diese Operationen sind jedoch mit Risiken verbunden, eignen sich nicht für jeden und sind für viele der Hunderte von Millionen fettleibigen oder zuckerkranken Menschen weltweit nicht zugänglich. Als Alternative, so Doyle, könnten sie ihre Stoffwechselprobleme mit einem Medikament angehen, das die langfristigen Vorteile einer Operation nachahmt.

Bisheriges Medikament mit starken Nebenwirkungen

Diese Vorteile stehen im Zusammenhang mit einer Veränderung der Sekretion bestimmter Hormone im Darm nach der Bypass-Operation, darunter Glucagon-artige Peptide-1 (GLP-1) und Peptid YY (PYY), die Sättigung signalisieren, den Appetit zügeln und den Blutzucker normalisieren. Aktuelle Medikamente, die diese Wirkung nachahmen sollen, aktivieren in erster Linie zelluläre Rezeptoren für GLP-1 in der Bauchspeicheldrüse und im Gehirn. Dieser Ansatz hat sich bei der Gewichtsreduzierung und der Behandlung von Typ-2-Diabetes als sehr erfolgreich erwiesen, was in den letzten Monaten zu zahlreichen Beiträgen von Prominenten in den sozialen Medien geführt hat. Doch viele Menschen vertragen die Nebenwirkungen der Medikamente nicht, sagt Doyle. «Innerhalb eines Jahres nehmen 80 bis 90 % der Menschen, die mit diesen Medikamenten beginnen, sie nicht mehr ein». Doyle ist an der Syracuse University und der SUNY Upstate Medical University tätig, Roth am Seattle Children's Research Institute.

Um diesen Nachteil zu beheben, haben verschiedene Forscher andere Behandlungen entwickelt, die mit mehr als einer Art von Darmhormonrezeptor interagieren. So hat die Gruppe von Doyle ein Peptid entwickelt, das zwei Rezeptoren für PYY sowie den Rezeptor für GLP-1 aktiviert.



Das Medikament verringert den Appetit, ohne Nebenwirkungen zu verursachen. /

Dieses GEP44 genannte Präparat veranlasste fettleibige Ratten dazu, bis zu 80 % weniger zu essen als sie normalerweise essen würden. Am Ende einer 16-tägigen Studie hatten sie durchschnittlich 12 % ihres Gewichts verloren. Das war mehr als dreimal so viel wie bei Ratten, die mit Liraglutid behandelt wurden. Liraglutid ist ein injizierbares Medikament, das nur den GLP-1-Rezeptor aktiviert und von der US Food and Drug Administration zur Behandlung von Fettleibigkeit zugelassen ist. Im Gegensatz zu Liraglutid traten bei Tests mit GEP44 bei Ratten und Spitzmäusen (einem Säugetier, das im Gegensatz zu Ratten in der Lage ist, zu erbrechen) keine Anzeichen von Übelkeit oder Erbrechen auf, möglicherweise weil die Aktivierung mehrerer Rezeptoren den intrazellulären Signalweg, der für diese Symptome verantwortlich ist, ausschalten kann, so Doyle.

Auch höherer Energieverbrauch

In seinen neuesten Ergebnissen berichtet sein Team nun, dass der durch GEP44 verursachte Gewichtsverlust nicht nur auf eine verringerte Nahrungsaufnahme zurückzuführen ist, sondern auch auf einen höheren Energieverbrauch, der sich in Form von erhöhter Bewegung, Herzfrequenz oder Körpertemperatur äussern kann.

GEP44 hat im Körper eine Halbwertszeit von nur etwa einer Stunde, aber die Gruppe von Doyle hat gerade ein Peptid mit einer viel längeren Halbwertszeit entwickelt. Das bedeutet, dass es nur ein- oder zweimal pro Woche injiziert werden muss, anstatt mehrmals am Tag. Die Forscher berichten nun, dass Ratten, die mit diesem Präparat der nächsten Generation behandelt wurden, ihren neuen, schlankeren Körperbau auch nach Beendigung der Behandlung behalten, was bei den derzeit zugelassenen Medikamenten oft nicht der Fall ist, so Doyle.

Der Gewichtsverlust ist jedoch nicht der einzige Vorteil der Peptidbehandlungen. Sie senken auch den Blutzuckerspiegel, indem sie Glukose in das Muskelgewebe ziehen, wo sie als Brennstoff verwendet werden kann, und indem sie bestimmte Zellen in der Bauchspeicheldrüse in insulinproduzierende Zellen umwandeln und so helfen, diejenigen zu ersetzen, die durch Diabetes geschädigt sind. Und es gibt noch einen weiteren Vorteil: Doyle und Dr. Heath Schmidt von der University of Pennsylvania berichteten kürzlich, dass GEP44 bei Ratten das Verlangen nach Opioiden wie Fentanyl verringert. Wenn dies auch beim Menschen funktioniert, so Doyle, könnte es Süchtigen helfen, mit den illegalen Drogen aufzuhören oder einen Rückfall zu verhindern.

Versuche mit Affen

Die Forscher haben Patente auf ihre Verbindungen angemeldet und planen, ihre Peptide an Primaten zu testen. Sie werden auch untersuchen, wie die Behandlungen die Genexpression verändern und das Gehirn neu verdrahten, und was das für diese Verbindungen sowie für andere Arten von Medikamenten bedeuten könnte.

«Lange Zeit dachten wir, dass man Gewichtsreduktion und Übelkeit und Erbrechen nicht voneinander trennen kann, weil sie mit genau demselben Teil des Gehirns verbunden sind», sagt Doyle. Aber die Forscher haben nun diese beiden Wege entkoppelt - und das hat Auswirkungen auf die Chemotherapie, die ähnliche Nebenwirkungen verursacht. «Was wäre, wenn wir die Wirkung von Chemotherapeutika beibehalten könnten, aber dem Teil des Gehirns, der Erbrechen und Übelkeit verursacht, sagen könnten, dass er sie abstellen soll? Dann könnten wir den Patienten eine höhere Dosis verabreichen, so dass sie eine bessere Prognose hätten und auch eine bessere Lebensqualität während der Chemotherapie», sagt er.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Gesundheit

Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar Roche hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Terravant Holdings getroffen, einer Tochtergesellschaft von Leuvant und Pfizer, die einen innovativen Antikörper namens RVT-3101 besitzt. Der Antikörper könnte eine neue Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen darstellen. Fortsetzung


Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ob Generika wirklich gleichwertig sind. In diesem Beitrag werden wir uns dieser Frage widmen und die Vor- und Nachteile von Generika beleuchten. Fortsetzung


Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung


Wissen

Warum Hygiene in der modernen Wissenschaft mehr zählt als je zuvor In der langen Geschichte der wissenschaftlichen Entdeckung hat Hygiene immer eine entscheidende Rolle gespielt, obwohl ihre Bedeutung oft im Schatten spektakulärer wissenschaftlicher Durchbrüche steht. Saubere Arbeitsumgebungen sind nicht nur ein Zeichen von Professionalität, sondern dienen auch dazu, die Integrität von Experimenten und Forschungsergebnissen zu gewährleisten. Fortsetzung


Trotz Verbesserungen: Artenvielfalt in europäischen Gewässern stagniert Ein Forscherteam, das auch Mitglieder des Wasserforschungsinstituts Eawag umfasst, hat in einer aktuellen Studie im Fachjournal «Nature» den Zustand und die Entwicklung der Biodiversität in europäischen Binnengewässern anhand von wirbellosen Tieren untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die biologische Vielfalt in Flusssystemen von 22 Ländern seit 1968 signifikant zugenommen hat. Fortsetzung


Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ Die Energiewende ist in vollem Gange und die Suche nach neuen, effizienten Energiespeichern treibt Forscher weltweit an. Eine vielversprechende Entwicklung kommt aus dem Bereich der Superkondensatoren: Ein Team von Wissenschaftlern am Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat einen revolutionären Superkondensator entwickelt, der aus Zement, Wasser und Russ besteht. Fortsetzung


Boulevard

Die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln Die adäquate Lagerung von Lebensmitteln ist ein facettenreiches Thema, das sowohl in Haushalten als auch in professionellen Küchen von zentraler Bedeutung ist. Fortsetzung


Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon Der Balkon, ein privates Refugium im urbanen Raum, bietet Entspannung und eine Verbindung zur Aussenwelt. Doch die Sonne, so lebensnotwendig sie ist, kann hier zur Herausforderung werden. Ein effektiver Sonnenschutz ist daher unerlässlich, um diesen Aussenbereich optimal zu nutzen. Fortsetzung


Effiziente Raumnutzung: Innovative Ideen zur Gestaltung eines professionellen Heimfitnessstudios Die Gestaltung eines Heimfitnessstudios, das sowohl effizient im Raumangebot als auch motivierend in seiner Atmosphäre ist, erfordert nicht nur kreatives Denken, sondern auch eine strategische Herangehensweise. Das Ziel ist, ein Heimfitnessstudio zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, ohne auf professionelle Trainingsqualität zu verzichten. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Fachperson Gesundheit EFZ (m/ w/ d) 40% Nachtdienst Aufgaben Begleitung und Betreuung unserer Bewohnenden mit körperlicher Behinderung abends und über Nacht Fachgerechte, gezielte und individuelle...   Fortsetzung

Lehrkraft Deutsch, Französisch, Japanisch, Norwegisch, Serbisch, Kroatisch Ihre Aufgaben Planung und Durchführung von Sprachkursen mit Erwachsenen auf den Niveaus A1-C1 Vor- und Nachbereiten der eigenen Lektionen...   Fortsetzung

Pflegehelfer:in SRK 80 % Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer Bewohnenden mit körperlicher Behinderung Spitex-Pflege...   Fortsetzung

Spezialist Berufsausbildung Lehrlinge (m/ w) HYDRO Exploitation SA ist ein wichtiger Dienstleister, der insbesondere im Bereich Betrieb und Unterhalt von Energieerzeugungsanlagen tätig ist. Wir...   Fortsetzung

Fachperson Gesundheit EFZ 80% (m/ w/ d) Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer Bewohnenden mit körperlicher Behinderung Professioneller...   Fortsetzung

Schuldirektor/ in Primarschule Vignettaz Werden Sie Teil unseres Teams! Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein...   Fortsetzung

Pflegefachperson HF/ FH 80% (m/ w/ d) Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer Bewohnenden mit körperlicher Behinderung Professioneller...   Fortsetzung

Lehrkraft an ILS Basel für Deutsch, Franz., Koreanisch Italienisch & Japanisch Ihre Aufgaben - Planung und Durchführung von Unterrichten für Erwachsene in der Sprache Deutsch, Franz., Koreanisch Italienisch & Japanisch Niveau...   Fortsetzung