fest / Quelle: pd / Dienstag, 9. Mai 2023 / 00:03 h
Das ist besonders wichtig, wenn Sie einen guten ersten Eindruck machen wollen, zum Beispiel im Geschäftsleben oder bei einem Date. Dazu müssen Sie allerdings nicht unbedingt die Mode-Nachrichten verfolgen (obwohl ein guter Newsletter nie schadet). Alles, was Sie tun müssen, ist, die folgenden Schritte auszuführen:
1. Finden Sie für sich selbst heraus, was Ihr Stil ist
Es wäre seltsam, die neuesten Trends in Ihre Garderobe zu integrieren, wenn Sie nicht wissen, was Ihre eigenen Vorlieben sind. Schliesslich müssen Sie nicht jeden Trend mitmachen. Schauen Sie sich die verschiedenen aktuellen Trends an und prüfen Sie, inwieweit sie Ihrem Geschmack entsprechen. Sie können zum Beispiel online auf Websites und in Artikeln nachforschen. Wenn Sie wissen, was Ihnen gefällt, fällt es Ihnen leicht, nach Trends zu suchen, die zu Ihnen passen.
2. Wählen Sie Ihre Trends sorgfältig aus
Wie bereits erwähnt, ist nicht jeder Trend für Ihren Stil geeignet. Wenn Sie klassische Vorlieben haben, sollten Sie vorsichtig sein, wenn es darum geht, die neuesten Trends aufzugreifen. Das Gegenteil ist der Fall, wenn Sie bereit sind, Risiken einzugehen. Das Wichtigste ist, dass sich Ihr persönlicher Stil ständig weiterentwickelt. Was Sie vor ein paar Jahren für nichts hielten, muss nicht immer noch so sein.
3. Investieren Sie in Qualität
Dieser Tipp gilt für alle Bereiche des Lebens. Es kann verlockend sein, die billigste Kleidung zu kaufen, um mit den neuesten Trends mitzuhalten. Wenn Sie mehr Geld für hochwertige Kleidung ausgeben, werden Sie länger Freude daran haben. Solche Kleidungsstücke sind in der Regel länger haltbar und haben ein anspruchsvolleres Aussehen.
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen. /


Auf diese Weise bauen Sie sich eine attraktive Garderobe auf, die Ihnen am Ende auch noch Geld spart.
4. Kaufen Sie zeitlose Kleidungsstücke
Der Nachteil mancher Modetrends ist, dass sie genauso schnell wieder verschwinden, wie sie gekommen sind. Suchen Sie also nicht nach ungewöhnlichen Kleidungsstücken, Mustern oder Stoffen, sondern nach Kleidungsstücken, die Sie sicher mehrere Saisons lang tragen können. Denken Sie an einen massgeschneiderten Anzug, eine schöne Herrenjacke oder ein Paar Lederschuhe. Mit diesen grundlegenden Teilen schaffen Sie sich eine zeitlose Garderobe, die Sie immer stilvoll aussehen lässt.
5. Kombinieren Sie weiter
Einen Trend in Ihre Garderobe zu integrieren, kann manchmal wie ein kompliziertes Puzzle erscheinen. Das muss es aber nicht sein. Der Schlüssel liegt darin, alte und neue Kleidungsstücke zu kombinieren. Sie können zum Beispiel ein neues
Poloshirt von Fred Perry zu einer alten Jeans tragen. Oder Sie tragen eine neue Jacke zu einer älteren Hose. Auf diese Weise verweben Sie den neuen Trend mit Ihrem persönlichen Stil. Das geht in der Regel nicht von heute auf morgen. Experimentieren Sie also so lange, bis es nahtlos ineinander übergeht.
6. Halten Sie Ihren Kleiderschrank aufgeräumt
Das scheint logisch, wird aber oft unterschätzt. Ein aufgeräumter Kleiderschrank ist nicht nur praktisch, sondern Sie können auch sehen, welche Kleidungsstücke Sie ersetzen müssen. Das kann Ihnen helfen zu entscheiden, welchen Trends Sie folgen wollen. Ausserdem können Sie besser erkennen, welche Kleidungsstücke zu Ihrem persönlichen Stil passen und welche Sie besser meiden sollten. Es ist ratsam, beim Wechsel der Saison eine Bestandsaufnahme zu machen und alte Kleidungsstücke zu spenden oder zu recyceln.