Oeschs waren die Abräumer beim Prix Walo. Sie hatten mit dem Kleinen Prix Walo begonnen, gewannen auch den Prix Walo in der Sparte traditionelle Volksmusik und dann noch die Auszeichnung als Publikumsliebling. «Das Schönste daran ist, sie zusammen mit der Familie zu erleben», sagte Jodlerin Melanie Oesch.
Der Prix Walo wurde zum 35. Mal vergeben. In insgesamt acht Sparten wurden an der Gala in Interlaken Preise übergeben. 24 Künstlerinnen und Künstler waren nominiert worden.
Mundart-Rapper Bligg mit Preis
In der Kategorie Pop/Rock gewann der Mundart-Rapper Bligg. Als beste Schauspielerin wurde Sabina Schneebeli gekürt.
Nella Martinetti war gerührt, denn sie hatte nicht mit diesem Preis gerechnet. /


In der Kategorie Kabarett/Comedy ist der Appenzeller Kabarettist Simon Enzler Prix-Walo-Träger von 2008.
Beste Newcomerin des vergangenen Jahres war die 26-jährige Sophie Hunger (alias Emilie Jeannine-Sophie Welti). In der Sparte Country, Blues und Roots gewann der Thuner Musiker Philipp Fankhauser.
Den Prix Walo für die beste Filmproduktion erhielt der Kurzspielfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi, Träger des Schweizer Filmpreises 2008. Als TV-Produktion schliesslich wurde «Giacobbo/Müller» des Schweizer Fernsehens SF mit Viktor Giacobbo und Mike Müller ausgezeichnet.
Viel für die Schweiz getan
Die Tessinerin Sängerin, Komponistin und Texterin Nella Martinetti erhielt den Ehren Prix Walo. Sie habe jahrelang viel für die Schweiz getan, begründete Moderatorin Monika Kälin die Ehrung. Martinetti selbst sagte sichtlich gerührt, sie habe nicht mit dem Preis gerechnet. «Aber jetzt bin ich happy.»
Der Prix Walo wurde 1974 von Walo Linder, dem Mitbegründer des Orchesters Teddy Stauffer und Unterhaltungschef von Radio Zürich ins Leben gerufen und nach ihm benannt. Die Preisverleihung wird von der Show Szene Schweiz produziert und von «Star TV» live übertragen.