![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
64 Tote bei Angriff der Armee auf Spital in Sri LankaColombo - In Sri Lanka sind nach Angaben der Tamilenrebellen mehr als 60 Zivilisten bei einem Angriff der Armee auf ein Spital ums Leben gekommen. Die Regierungstruppen hätten zwei Granaten auf eine notdürftig eingerichtete Klinik in Mulliavaikal abgefeuert.smw / Quelle: sda / Samstag, 2. Mai 2009 / 18:59 h
![]() Dabei seien 64 Zivilisten getötet und 87 weitere verletzt worden, berichtete die den Rebellen nahestehende Internetseite Tamilnet.com. Das Spital ist dem Bericht zufolge die einzige noch verbliebene medizinische Einrichtung im Rebellengebiet im Nordosten des Landes.
Das srilankische Militär wies die Anschuldigung zurück. Die Armee habe die Zone um das Spital nicht beschossen, sagte ein Sprecher. Allerdings habe es dort Explosionen gegeben.
![]() ![]() Die Armee habe die Zone um das Spital nicht beschossen, sagte ein Sprecher. /
![]() ![]() Es sei möglich, dass es sich dabei um Fehlzündungen von Seiten der Tamilenrebellen gehandelt habe, ergänzte er. Eine unabhängige Bestätigung für die Meldung gab es nicht, da die Regierung Journalisten und internationalen Beobachtern den Zugang ins Kampfgebiet verweigert. Die LTTE, die einst weite Teile im Norden und Osten Sri Lankas kontrollierte, ist inzwischen auf einem nur noch etwa fünf Quadratkilometer grossen Küstenstreifen nördlich der Stadt Mullaitivu vom Militär eingekesselt. Im Kampfgebiet sitzen nach UNO-Schätzungen auch rund 50'000 Zivilisten fest. Unter internationalem Druck hatte die Regierung nach eigenen Angaben zu Wochenbeginn den Einsatz schwerer Waffen sowie Luftangriffe in der Region gestoppt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|