In Riad traf er König Abdullah bin Abdulaziz Al-Saud. Eines der Themen war ein Doppelbesteuerungsabkommen.
Beide Seiten hätten sich bereit gezeigt, Verhandlungen für den Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens aufzunehmen, teilte das Eidg. Finanzdepartement (EFD) mit.
Bundespräsident Hans-Rudolf Merz wurde vom König empfangen. /


Merz hatte sich mit dem Finanzminister und dem Gouverneur der Währungsagentur getroffen.
Doppelbesteuerungsabkommen
Zurzeit ist die Schweiz als Steueroase auf einer sogenannten Grauen Liste der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Für den Sprung auf die Weisse Liste müssen mindestens zwölf Doppelbesteuerungsabkommen den OECD-Standards genügen. Mit mehreren Ländern hat die Schweiz entsprechende Verhandlungen geplant oder aufgenommen.
Anlässlich des Treffens von Merz mit dem saudi-arabischen König fand laut dem EFD ein Austausch über bilaterale Fragen und die globale Finanz- und Wirtschaftskrise statt. Erörtert wurden auch Fragen des interreligiösen Dialoges, die Minarett-Initiative sowie wichtige regionale Fragen.
Beide Seiten hätten die guten bilateralen Beziehungen gewürdigt und den Willen bekräftigt, die Zusammenarbeit auf politischer und wirtschaftlicher Ebene zu intensivieren.