Das Nachbarland setze sein «Säbelrasseln» fort, zitierte die nationale südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap einen Regierungsbeamten in Seoul. Zwei Raketen seien an der Ostküste gestartet worden.
Wenige Stunden zuvor hatte der UNO-Sicherheitsrat Nordkoreas Atomtest überraschend schnell und einstimmig verurteilt.
Nordkorea: Zwei weitere Raketen sollen an der Ostküste gestartet worden sein. /

Der UNO-Sicherheitsrat verurteilte den Test als klaren Verstoss gegen Resolution 1718. /


Das höchste Gremium der Vereinten Nationen berät nun darüber, wie bestehende Sanktionen gegen das stalinistische Regime des Diktators Kim Jong Il verschärft werden sollen.
Hinweise auf weitere Tests
Am Montag hatte Nordkorea mit einem Atomtest und dem Abschuss dreier Raketen international Besorgnis und Empörung ausgelöst. Es gebe Hinweise auf die Vorbereitung weiterer Raketentests an der Westküste des Landes, sagte der Regierungsbeamte.
«Wir wollen eine Resolution, die eine harte Antwort des UNO-Sicherheitsrats auf diese Provokation Nordkoreas bedeutet», sagte ein Sprecher des US-Aussenministeriums. Er versicherte gleichzeitig, die USA seien weiterhin zur Wiederaufnahme der Sechs-Parteien-Gespräche bereit.
Russland werde Resolution mittragen
Russland signalisierte, dass es eine Resolution des Sicherheitsrats mittragen werde. China protestierte nach Angaben eines Sprechers des Aussenministeriums inzwischen direkt gegen die Politik Nordkoreas.
US-Präsident Barack Obama versicherte Südkorea und Japan, dass sein Land weiter dem militärischen Schutz für die beiden Bündnispartner verpflichtet sei.